Universität Basel ‒ Seminar für klassische Philologie ‒ Indogermanistische Bibliothek
Fusione in: Bibliothek Altertumswissenschaften der Universität Basel
La Biblioteca nazionale svizzera (BN) gestisce il centro nazionale ISIL per le istituzioni di memoria in Svizzera e nel Principato del Liechtenstein. Assegna il numero ISIL (identificativo standard internazionale per le biblioteche e le organizzazioni collegate) e gestisce l’anagrafe delle istituzioni registrate nel repertorio ISIL.
Fusione in: Bibliothek Altertumswissenschaften der Universität Basel
Fusione in: Bibliothek Altertumswissenschaften der Universität Basel
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Exakte Wissenschaften
Fusione in: Universität Bern ‒ Institut für Romanische Sprachen und Literaturen ‒ Jaberg-Bibliothek
Fusione in: Universität Bern ‒ Institut für Romanische Sprachen und Literaturen ‒ Jaberg-Bibliothek
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Geschichte
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Geschichte
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Geschichte
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek vonRoll
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Vetsuisse-Bibliothek
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Exakte Wissenschaften
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Lerchenweg
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Exakte Wissenschaften
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Vetsuisse-Bibliothek
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek vonRoll
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek vonRoll
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Romanistik
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Sozialwissenschaften
Fusione in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Sprachwissenschaft
Fusione in: Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART ‒ Bibliothek