Universitätsbibliothek Basel
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Universitätsbibliothek Basel
- Nome
- Universitätsbibliothek Basel
- Nome (inglese)
- University Library Basel
- ISIL
- CH-000004-7
- Sigla RP
- Ba U
- Tipo di istituzione
- Biblioteca
- Categoria di istituzione
- Biblioteca cantonale | Biblioteca universitaria e di ricerca
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Schönbeinstrasse 18-20
- NPA
- 4056
- Località
- Basel
- Cantone
- Basilea Città
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 61 207 31 00
- info-ub@unibas.ch
- Sito web
- https://ub.unibas.ch/de
- E-Mail ILL
- ill-ub@unibas.ch
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1471 ‒
- Storia dell’istituzione
-
1471 erstmals bezeugt, ist die Universitätsbibliothek Basel die älteste weltliche Bibliothek der Schweiz. Als Gedächtnisinstitution bewahrt sie sorgfältig ihren bedeutenden, bis ins 8. Jahrhundert zurückreichenden historischen Bestand und macht diesen dank einem umfassenden Digitalisierungsprogramm zunehmend online zugänglich. In ihrer Rolle als Vermittlerin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bietet sie verschiedenen Anspruchsgruppen einen vielseitigen Lern- und Begegnungsraum.
Die UB Basel ist mit ihren fünf Standorten eines der wichtigsten öffentlichen Informationszentren der Region. Mit einem Bestand von rund 7.5 Millionen Büchern sowie E-Books, Fachdatenbanken und Zeitschriften gehört sie zu den grossen wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz. Zugleich ist sie Kantonsbibliothek von Basel-Stadt und für die Öffentlichkeit zugänglich.
- Descrizione delle collezioni
-
Basiliensia, alle an der Universität vertretenen Wissenschaften mit Betonung der Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften und der Medizin: Afrikastudien, Ägyptologie, Alte Geschichte, Allgemeine Linguistik, Allgemeine Literaturwissenschaft, Archäologie, Architekturgeschichte, Astronomie, Bibliotheksgeschichte, Bibliothekswissenschaft, Biographische Verzeichnisse, Biowissenschaften, Buchgeschichte, Buchwissenschaft, Chemie, Englische Sprach- und Literaturwissenschaft, Ethnologie, Forschung, Französistik, Gender Studies, Geowissenschaften, Germanistik, Geschichte, Gräzistik, Handschriftenkunde, Hochschulwesen, Humangeographie, Iberoromanistik, Informatik, Italianistik, Islamwissenschaft, Jüdische Studien, Klassische Archäologie, Klassische Philologie, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Latinistik, Lexika, Life Sciences, Mathematik, Medienwissenschaft, Medizin, Museologie, Musikwissenschaft, Militärwissenschaft, Nachschlagewerke, N
ahoststudien, Nanowissenschaften, Nordistik, Orientalistik, Osteuropa-Studien, Pädagogik, Pflege, Pharmazie, Philosophie, Physik, Politikwissenschaft, Psychologie, Rechtswissenschaft, Religionswissenschaft, Slavistik, Soziologie, Sport, Tanz, Theater, Theologie, Umweltwissenschaften (Bio), Umweltwissenschaften (Geo), Ur- und frühgeschichtliche und provinzialrömische Archäologie, Vorderasiatische Altertumswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsinformation, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaft
- Classificazione decimale Dewey
-
000 - Generalità, sapere, sistemi020 - Biblioteconomia e scienza dell’informazione060 - Organizzazioni generali, museologia100 - Filosofia150 - Psicologia200 - Religione, filosofia e teoria della religione, religione comparata300 - Scienze sociali, sociologia, antropologia320 - Scienza politica330 - Economia340 - Diritto355 - Scienza militare370 - Educazione, sistema scolastico400 - Linguaggio, linguistica420 - Inglese e antico inglese430 - Tedesco439 - Altre lingue germaniche440 - Francese, lingue romanze480 - Greco490 - Altre lingue500 - Scienze naturali510 - Matematica520 - Astronomia530 - Fisica540 - Chimica550 - Scienze della terra570 - Scienze della vita, biologia590 - Animali (zoologia)600 - Tecnologia610 - Medicina, sanità630 - Agricoltura, medicina veterinaria650 - Gestione, relazioni pubbliche700 - Arti730 - Arti plastici, scultura, numismatica, ceramica760 - Incisione e stampe780 - Musica790 - Arti ricreative, arti dello spettacolo796 - Sport800 - Letteratura, retorica, scienza della letteratura839 - Altre letterature germaniche890 - Letterature di altre lingue900 - Storia910 - Geografia, viaggi, carte geografiche920 - Biografie, genealogia, insegne930 - Storia del mondo antico fino al ca. 499, archeologia940 - Storia generale d’Europa960 - Storia generale dell’Africa
- Collezioni della biblioteca
-
rund 6.5 Millionen physische Medieneinheiten, 6'661 print-Zeitschriften, 26'486 lizenzierte elektronische Zeitschriften und Zeitungen
- Fondi d’archivio
-
10'000 Handschriftenbände (davon 1750 mittelalterliche), 70 Papyri, Autographensammlungen, über 400 Nachlässe und Privatarchive, 35'000 Karten, 100'000 Porträts, 70'000 Exlibris, Alte Drucke: 15. Jh. 2'800, 16. Jh. 22'000, 17. Jh. 23'500, 18. Jh. 47'000, 19. Jh. 201'500
- URL strumenti di ricerca
- https://basel.swisscovery.org/discovery/search?search_scope=UBS&vid=41SLSP_UBS:live
- Codice di accessibilità
- Accessibilità non definita
- Affiliazioni
-
AASBibliosuisseConsorzioIFLALIBERMEMORIAVSIGEGSSWITCH