Università di Zurigo ‒ Archivio fonografico
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Universität Zürich ‒ Phonogrammarchiv
- Nome
- Universität Zürich ‒ Phonogrammarchiv
- Nome (francese)
- Université de Zürich ‒ Archives phonographiques
- Nome (italiano)
- Università di Zurigo ‒ Archivio fonografico
- Nome (inglese)
- University of Zurich ‒ Phonogram Archive
- Nome (romancio)
- Universitad da Turitg ‒ Archiv fonografic
- ISIL
- CH-001390-6
- Tipo di istituzione
- Archivio
- Categoria di istituzione
- Archivi dell’università e della ricerca
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Rämistrasse 71
- NPA
- 8006
- Località
- Zürich
- Cantone
- Zurigo
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 44 634 39 90
- phonogrammarchiv@cl.uzh.ch
- Sito web
- https://www.phonogrammarchiv.uzh.ch/
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1909 ‒
- Storia dell’istituzione
-
Das Phonogrammarchiv wurde als selbständige Organisationseinheit gegründet, das direkt der Erziehungsdirektion unterstellt aber der Universität Zürich angegliedert war. Mit der Universitätsreform in den 1980er und 1990er Jahren wurde das Phonogrammarchiv ein Institut der Philosophischen Fakultät und ist heute Teil des Instituts für Computerlinguistik.
- Descrizione delle collezioni
-
3'000 Tonträger mit eigenen Aufnahmen von Schweizer Mundarten aller Landessprachen, rund 1'500 Tonträger aus sprachwissenschaftlichen Bereichen (hauptsächlich Dialektologie), ca. 300 kommerzielle Tonträger aus dem Sammelbereich, Fotografien, handschriftliche Transkriptionen und Aufnahmeberichte
- Classificazione decimale Dewey
-
020 - Biblioteconomia e scienza dell’informazione400 - Linguaggio, linguistica450 - Italiano, romeno, lingue ladine620 - Ingegneria e ingegneria delle macchine700 - Arti800 - Letteratura, retorica, scienza della letteratura850 - Letterature italiana, romena, delle lingue ladine
- Collezioni della biblioteca
-
Bibliotheksbestände werden von der Universitätsbibliothek Phonetik der Universität Zürich betreut.
- Fondi d’archivio
-
Rund 3'000 Tonträger mit eigenen dialektologischen Aufnahmen von Schweizer Mundarten aller Schweizer Landessprachen, rund 1'500 Tonträger aus sprachwissenschaftlichen Bereichen (hauptsächlich Dialektologie), ca. 300 kommerzielle Tonträger aus dem Sammelbereich, Fotografien, handschriftliche Transkriptionen und Aufnahmeberichte.
- Altre collezioni
-
Historische Tonaufnahme- und Wiedergabegeräte
- URL strumenti di ricerca
- https://www.phonogrammarchiv.uzh.ch/de/sammlung.html
- Condizioni d’accesso
-
Öffentlich auf Voranmeldung zugänglich. Benutzung von Archivalien und Bibliothek vor Ort. Voranmeldung mindestens eine Woche im Voraus (Tel. +41 44 634 39 90, +41 44 634 39 76, phonogrammarchiv@cl.uzh.ch)
- Codice di accessibilità
- Consultazione possibile sul posto (informarsi in anticipo); fotocopie di articoli solo se non disponibili nei casi A, B o C
- Affiliazioni
-
AASMEMORIAV