Suva ‒ Bibliothek Rösslimatt
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Suva ‒ Bibliothek Rösslimatt
- Nome
- Suva ‒ Bibliothek Rösslimatt
- ISIL
- CH-000168-X
- Sigla RP
- Lz 6
- Tipo di istituzione
- Biblioteca
- Categoria di istituzione
- Biblioteca specializzata
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Rösslimattstrasse 39
- NPA
- 6005
- Località
- Luzern
- Cantone
- Lucerna
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 58 411 12 12
- info@suva.ch
- Sito web
- https://www.suva.ch/de-ch
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1992 ‒
- Storia dell’istituzione
-
Die Suva wurde 1912 als Schweizerische Unfallversicherungsanstalt gegründet und nahm 1918 ihren Betrieb auf (siehe auch http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16635.php).
Die Suva ist heute noch die wichtigste Trägerin der obligatorischen Unfallversicherung in der Schweiz. Sie versichert rund 1,8 Millionen Berufstätige gegen Berufsunfäle, Berufskrankheiten und ausserberufliche Unfälle.
Die drei Kerngeschäfte der Suva sind Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
- Descrizione delle collezioni
-
Die Suva-Bibliothek ist eine interne wissenschaftliche Spezialbibliothek mit dem Sammlungsschwerpunkt 'Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz' (sichere Maschinen und Geräte; Arbeitsunfälle verhindern, sichers Verhalten bei der Arbeit, Ausbildung, Sensibilisierung).
Ergänzt wird sie mit den separaten Beständen 'Medizinische Bibliothek' (Arbeitsmedizin, Versicherungsmedizin) und 'Rechtsbibliothek' (UVG, ArG).
Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Prävention, Rehabilitation; Unfallversicherung
- Classificazione decimale Dewey
-
350 - Amministrazione pubblica360 - Problemi sociali, servizi sociali610 - Medicina, sanità
- Condizioni d’accesso
-
Auf Anfrage
- Codice di accessibilità
- Consultazione possibile sul posto (informarsi in anticipo); fotocopie di articoli solo se non disponibili nei casi A, B o C