Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND ‒ Fachbibliothek
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND ‒ Fachbibliothek
- Nome
- Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND ‒ Fachbibliothek
- Nome (francese)
- Union centrale suisse pour le bien des aveugles UCBAVEUGLE ‒ Bibliothèque
- ISIL
- CH-000432-3
- Tipo di istituzione
- Biblioteca
- Categoria di istituzione
- Biblioteca specializzata
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Schützengasse 4
- NPA
- 9000
- Località
- St. Gallen
- Cantone
- San Gallo
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 71 228 57 77
- bibliothek@szb.ch
- Sito web
- https://www.szblind.ch/
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1903 ‒
- Storia dell’istituzione
-
Als nationale Dachorganisation übernimmt der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen (SZB) wichtige Informations- und Koordinationsaufgaben. Zudem leistet er auch direkte Hilfe, insbesondere mit der Beratung und Begleitung taubblinder Menschen sowie mit der Entwicklung und Bereitstellung spezieller Hilfsmittel. Der SZB ist mit dem ZEWO-Gütesiegel für den zweckbestimmten und vertrauenswürdigen Umgang mit Spendengeldern ausgezeichnet.
Taubblinde, blinde, hörsehbehinderte und sehbehinderte Menschen sind in ihrem Alltag mit Schwierigkeiten konfrontiert. Um sie möglichst gut zu meistern, stehen ihnen in der Schweiz engagierte und spezialisierte Organisationen zur Seite. Seit 1903 verfügen diese Organisationen über eine gemeinsame Dachorganisation: den Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen (SZB).
Der SZB koordiniert die Bestrebungen zur Förderung des schweizerischen Sehbehindertenwesens. Gegenüber seinen Mitglied-organisationen, Behörden, privaten Vereinigungen, der Öffentlichkeit und den Betroffenen nimmt er wichtige informierende und beratende Aufgaben wahr.
Darüber hinaus erbringt der SZB zahlreiche direkte Leistungen. Zu diesen zählen unter anderem die Beratung und Begleitung taubblinder und hörsehbehinderter Menschen, die stetige Fort- und Weiterbildung von Fachpersonal sowie die Entwicklung und der Vertrieb spezieller Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen.
- Descrizione delle collezioni
-
Blindenwesen, Sehbehinderte, Taubblindheit
- Classificazione decimale Dewey
-
300 - Scienze sociali, sociologia, antropologia360 - Problemi sociali, servizi sociali
- Codice di accessibilità
- Consegna dei documenti entro una settimana
- Affiliazioni
-
Bibliosuisse