Pfarreiarchiv St. Franziskus Kempraten
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Pfarreiarchiv St. Franziskus Kempraten
- Nome
- Pfarreiarchiv St. Franziskus Kempraten
- ISIL
- CH-001811-X
- Tipo di istituzione
- Archivio
- Categoria di istituzione
- Archivi religiosi
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Friedhofstrasse 3
- Ulteriori elementi sull’indirizzo
- Sekretariat der Katholischen Kirche in Rapperswil-Jona
- NPA
- 8645
- Località
- Jona
- Cantone
- San Gallo
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 55 225 78 20
- kempraten@krj.ch
- Sito web
- https://krj.ch/kempraten/
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1975 ‒ 2014
- Storia dell’istituzione
-
[Kapelle St. Ursula Kempraten, Pfarrei
St. Johann Rapperswil]
Pfarrei St. Franziskus, Kempraten
um 835 nachweisbar; Translation Reliquie Alexander; Wallfahrtskirche Kapelle St. Ursula (Kempraten)
um 847 Legende erzählt von Wallfahrtsbasilika mit Pfarrer Kapelle St. Ursula (Kempraten)
um 1200 Kapelle St. Ursula (Kempraten) wird Filialkirche von Busskirch; Patronatsrechte gehören Abt von Pfäfers
seit 1385 Pfarreiwallfahrt nach Maria Einsiedeln
um 1400 Christophorus Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1531 Bildersturm Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1531-1563 verwahrloster Zustand Kapelle St. Ursula (Kempraten)
24.9.1607 Konsekration Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1609 Erweiterung Chor Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1621 neuer Altar Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1.1656 Zerstörung der Ausstattung durch Rapperswil belagernde Zürcher Kapelle St. Ursula (Kempraten)
19.8.1667 Konsekration Choraltar Kapelle St. Ursula (Kempraten)
bis 1798 Eigentumsrecht und Unterhaltspflicht besitzt Stadt Rapperswil Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1799 während Revolutionszeit grosse Schäden Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1813 wieder Gottesdienst in Kapelle St. Ursula (Kempraten); Kirchenzierde aus gleichen Jahres abgebrochener Fluekapelle
1829 Übertragung der Zeremonie von 1689 aus Kapelle St. Niklaus an der Flue (Krankenhaus) an Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1829 Glocke von 1761 der Kapelle St. Niklaus an der Flue (Krankenhaus) an Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1905 Renovation Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1.4.1945 Aufhebung Pfarrei Busskirch
1951 Friedhofeinweihung Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1953 Aussenrenovation und Freilegung St. Christophorus Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1970-1972 Orgelbau Kapelle St. Ursula (Kempraten)
1973 Parkplätze für Friedhof Kempraten (Kapelle St. Ursula)
1975-1976 Erweiterung Friedhof Kempraten (Kapelle St. Ursula)
1974 Projektwettbewerb Kirchenzentrum Kempraten
1976 Planung Pfarrvikariat Kempraten
2.5.1977 Spatenstich Kirchenzentrum Kempraten
1.10.1978 Glockenweihe St. Franziskus, Kempraten
25.3.1979 Einweihung Kirche St. Franziskus, Kempraten
10.6.1979 Orgelweihe St. Franziskus, Kempraten
1.7.1982 Errichtung Pfarrei St. Franziskus, Kempraten
seit 17.4.2011 Seelsorgeeinheit Rapperswil-Jona
- Descrizione delle collezioni
-
Akten betr. die Gründung, Entwicklung, Verwaltung und das Leben der Pfarrei St. Franziskus Kempraten staatskirchenrechtlich und kirchenrechtlich).
- Fondi d’archivio
-
3.5 lfm Akten und Bände
- Altri strumenti di ricerca
-
Bestandesregister 2014 (digital und gedruckt)
- Condizioni d’accesso
-
während der Öffnungszeiten des Sekretariats auf Voranmeldung und unter Berücksichtigung der Schutzfristen
- Codice di accessibilità
- Consultazione possibile sul posto (informarsi in anticipo); fotocopie di articoli solo se non disponibili nei casi A, B o C