Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek
- Nome
- Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek
- ISIL
- CH-000192-5
- Tipo di istituzione
- Biblioteca
- Categoria di istituzione
- Archivi privati (persone e famiglie)
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Rämistrasse 101
- NPA
- 8092
- Località
- Zürich
- Cantone
- Zurigo
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 44 632 40 35
- mfa@library.ethz.ch
- Sito web
- https://www.mfa.ethz.ch/
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1981 ‒
- Storia dell’istituzione
-
Am 30. Oktober 1979 wurde noch zu Lebzeiten von Max Frisch eine Stiftung gegründet mit u.a. folgenden Aufgaben:
- 'die Schaffung eines Max Frisch-Archives, das sich in der Schweiz befinden soll, als Arbeitsstätte für die Forschung'
- 'Die Verwaltung des literarischen Nachlasses mit alln Rechten und Pflichten, die sich aus dessen Verbreitung und Verwertung ergeben'.
Anfang Februar 1981 beschloss der Stiftungsrat den Aufbau des Max Frisch-Archivs, das seit April 1983 öffentlich zugänglich ist. Es ist seit Juli 2008 der ETH-Bibliothek organisatorisch eingegliedert.
- Descrizione delle collezioni
-
Frischiana, Literatur über Theater, Literaturgeschichte, Schweizer Architektur, Schweizer Politik, Max Frisch
- Classificazione decimale Dewey
-
320 - Scienza politica790 - Arti ricreative, arti dello spettacolo800 - Letteratura, retorica, scienza della letteratura920 - Biografie, genealogia, insegne
- Collezioni della biblioteca
-
Bände, Zeitschriften, Zeitungen
- Fondi d’archivio
-
Typoskripte, Korrespondenzen, Fotografien, AV-Medien
- URL strumenti di ricerca
- https://maxfrischarchiv-online.ethz.ch/ https://mfa.e-pics.ethz.ch/
- Condizioni d’accesso
-
Voranmeldung erforderlich
- Codice di accessibilità
- Consultazione possibile sul posto (informarsi in anticipo); fotocopie di articoli solo se non disponibili nei casi A, B o C