Historisches Archiv und Bibliothek PTT
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Historisches Archiv und Bibliothek PTT
- Nome
- Historisches Archiv und Bibliothek PTT
- Nome (francese)
- Archives historiques et bibliothèque des PTT
- ISIL
- CH-000525-4
- Sigla RP
- Be 69
- Tipo di istituzione
- Archivio | Biblioteca
- Categoria di istituzione
- Archivio nazionale | Biblioteca specializzata
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Sägestrasse 77
- NPA
- 3098
- Località
- Köniz
- Cantone
- Berna
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 31 331 11 51
- archiv@mfk.ch
- Sito web
- https://www.mfk.ch/forschen/ptt-archiv
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1708 ‒
- Storia dell’istituzione
-
Das PTT-Archiv sichert die Geschichte der Post, Telegrafie und Telefonie (PTT) in der Schweiz. Es ist das historische Unternehmensarchiv der Schweizerischen Post und der Swisscom, den Nachfolgeunternehmen der PTT (1849-1997). Das PTT-Archiv besitzt eine Fülle von Informationen und Geschichten in seinen Dokumenten: Verwaltungsunterlagen der eidgenössischen Post sowie der Telegrafen- und Telefonverwaltung aus der ganzen Schweiz. Aber auch viele themenspezifische Sammlungen, wie die Poststellenchronik, Telefonbücher, Vorschriften und Werbematerial. Das PTT-Archiv ist die Anlaufstelle für all diejenigen, die sich mit der Geschichte der schweizerischen Post und Telekommunikation auseinandersetzen wollen. Im gut ausgestatteten Lesesaal kann geforscht werden und ArchivarInnen stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. In verschiedenen Vermittlungsangeboten haben wir PTT-Themen für Sie aufbereitet, die entdeckt werden können.
- Descrizione delle collezioni
-
Vorläufer der eidgenössischen Postverwaltung Verwaltungsunterlagen von Privatposten, Kaufmännische Direktorien, Regieposten, Lyoner Ordinari, Fischerpost, Thurn und Taxis, kantonale Posten u. a., 1708-1847/48 Eidgenössische Post Verwaltungsunterlagen der Zentrale und der ganzen Schweiz, 1848-1997 Eidgenössische Telegrafen- und Telefonverwaltung Verwaltungsunterlagen der Zentrale und der ganzen Schweiz, 1852-1997 Interne und externe PTT-Publikationen Amtsblätter, Verordnungen, Vorschriften, Telefonbücher, Werbematerial, Formulare u.a., 1849-1997 Thematische Sammlungen Poststellenchronik, Ortskatalog, Postkurse, Stempelabdrucke u.a., 1849-1997 Wissenschaftliche Spezialbibliothek Publikationen zur Post und Telekommunikation, Weltpostverein, Internationale Fernmeldeunion, 18.-21. Jahrhundert
- Collezioni della biblioteca
-
Rund 2000 Laufmeter Bücher, Broschüren und Periodika.
- Fondi d’archivio
-
Rund 5500 Laufmeter Originaldokumente.
- Altre collezioni
-
Seit 2014 werden PTT'ler in Videointerviews aufgenommen. Persönliche Berichte dokumentieren den Wandel der PTT. Dabei werden die verschiedenen Sprachregionen, Generationen und Berufsgruppen berücksichtigt. Erfahren Sie mehr unter: www.oralhistory-pttarchiv.ch
- URL strumenti di ricerca
- https://mfk.rechercheonline.ch/de/research/records;ptt https://bsb.swisscovery.slsp.ch/discovery/search?vid=41SLSP_RBE:VU1
- Condizioni d’accesso
-
- „Erforderliche Bewilligung“: Bundesgesetz über die Archivierung (BGA), Vereinbarung mit Nachlassgebern.
- „Physische Benutzbarkeit“: Gemäss interne Benutzerordnung.
- Zugänglichkeit: Öffentlich auf Voranmeldung zugänglich.
- Codice di accessibilità
- Consultazione possibile sul posto (informarsi in anticipo); fotocopie di articoli solo se non disponibili nei casi A, B o C
- Affiliazioni
-
AASBibliosuisseISSNOCLC