Cinémathèque suisse - Dokumentationsstelle Zürich
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Cinémathèque suisse - Dokumentationsstelle Zürich
- Nome
- Cinémathèque suisse - Dokumentationsstelle Zürich
- ISIL
- CH-002025-6
- Tipo di istituzione
- Archivio
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Neugasse 10
- NPA
- 8005
- Località
- Zürich
- Cantone
- Zurigo
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 58 800 02 00
- cszh@cinematheque.ch
- Sito web
- https://www.cinematheque.ch/
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 2002 ‒
- Storia dell’istituzione
-
Die Dokumentationsstelle Zürich ist die Deutschschweizer Niederlassung der Cinémathèque suisse (Kanton Waadt, Standorte in Lausanne und Penthaz). Direkter Vorläufer war die ZOOM Dokumentation für Film (1992-2002), auch ZOOM Filmdokumentation genannt, die aus der ökumenischen Filmarbeit hervorging. Die Dokumentationsstelle Zürich verwaltet die historischen Sammlungen der kirchlichen Filmarbeit, deren Sammlungstätigkeit in den 1940er Jahren begann, und sammelt, erschliesst und konserviert nicht-filmische Dokumente der Schweizer Filmgeschichte.
- Descrizione delle collezioni
-
Bibliothek, Dokumentationsdossiers (analog und digital), Papierarchive
- Collezioni della biblioteca
-
4500 Monografien, 55'000 Zeitschriften, 60'000 Dokumentationsdossiers, 250'000 Fotos
- Fondi d’archivio
-
25 Papierarchivbestände
- URL strumenti di ricerca
- https://caspar.cinematheque.ch/index.php/
- Altri strumenti di ricerca
-
Für Papierbestände kann caspar benutzt werden. Die weiteren Findmittel sind nicht online verfügbar.
- Condizioni d’accesso
-
Öffentlich, auf Voranmeldung zugänglich
- Codice di accessibilità
- Accessibilità non definita
- Affiliazioni
-
AASBibliosuisseICOMMEMORIAV