ArchivArte
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- ArchivArte
- Nome
- ArchivArte
- ISIL
- CH-002402-3
- Tipo di istituzione
- Archivio
- Categoria di istituzione
- Archivi privati (persone e famiglie) | Archivi specializzati e archivi di altre istituzioni culturali
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Breitenrainstrasse 47
- NPA
- 3013
- Località
- Bern
- Cantone
- Berna
- Paese
- Svizzera
- info@archivarte.ch
- Sito web
- https://www.archivarte.ch/
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1998 ‒
- Storia dell’istituzione
-
ArchivArte wurde 1998 als Privatarchiv in juristischer Form als gemeinnütziger Verein gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Nachlässe von Kunstschaffenden mit besonderer Berücksichtigung von Künstlerinnen aufzunehmen, zu bewahren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. ArchivArte versteht sich als Ort gegen das Kunstvergessen, indem die Kunsthinterlassenschaften für die Nachwelt gesichert, erfasst und physisch aufbewahrt werden.
2007 wurde für die Sichtbarmachung dieser Nachlässe die Galerie ArchivArte eröffnet.
- Descrizione delle collezioni
-
ArchivArte ist ein Spezialarchiv mit einer einzigartigen Sammlung mit Werken von vorrangig Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts, die ihren Hauptschaffensort in Bern und Umgebung hatten. Daneben ist ein historisch gewachsener Nebenschwerpunkt der Fokus auf die Malschule Max von Mühlenen und seiner Schüler:innen in Bern.
Das später gegründete Max-von-Mühlenen-Archiv ist daher in das Archiv von ArchivArte integriert und dokumentiert sowohl sein künstlerisches als auch sein pädagogisches Wirken.
- Fondi d’archivio
-
künstlerische Nachlässe, d. h. Kunstwerke mit dazugehörigem Schriftgut und Archivalien:
ca. 16000 Kunstwerke und ca. 50 Laufmeter Dokumentation Schriftgut und Archivalien)
- Altri strumenti di ricerca
-
Datenbank vor Ort
- Condizioni d’accesso
-
Zur Zeit nur auf Voranmeldung unter info@archivarte.ch
- Codice di accessibilità
- Consultazione possibile sul posto (informarsi in anticipo); fotocopie di articoli solo se non disponibili nei casi A, B o C
- Affiliazioni
-
AAS