Archiv Missionsgesellschaft Bethlehem
Istituzione GLAM
- Titolo / Nome
- Archiv Missionsgesellschaft Bethlehem
- Nome
- Archiv Missionsgesellschaft Bethlehem
- ISIL
- CH-000906-0
- Sigla RP
- Im 1
- Tipo di istituzione
- Archivio
- Categoria di istituzione
- Archivi religiosi
Indirizzo / Contatto
- Via e numero civico
- Schützenstrasse 9
- Ulteriori elementi sull’indirizzo
- c/o Staatsarchiv Kanton Luzern
- NPA
- 6003
- Località
- Luzern
- Cantone
- Svitto
- Paese
- Svizzera
- Telefono
- +41 41 228 53 82
- staatsarchiv@lu.ch
- Sito web
- https://staatsarchiv.lu.ch/projekte/missionsgesellschaft
Informazioni di base
- Periodo di attività
- 1895 ‒
- Storia dell’istituzione
-
Die Missionsgesellschaft Bethlehem wurde 1895 von Pierre Marie Barral in Meggen als Institut Bethlehem gegründet und 1896 nach Immensee verlegt, wo die Gesellschaft auch heute noch ihren Sitz hat. Die Missionsgesellschaft hat ihr Archiv 2014 im Luzerner Staatsarchiv deponiert.
- Descrizione delle collezioni
-
Das Archiv der Missionsgesellschaft Bethlehem verwahrt die Akten der früheren Apostolischen Schule (ab 1895) und des Instituts Bethlehem, des späteren Gymnasium Immensee (bis 1995), Unterlagen der Missionsgesellschaft Bethlehem (Generalrat, Regionen, Generalkapitel), Personaldossiers und Nachlässe der Missionare, Korrespondenzen, Foto & Film.
Die Akten sind grösstenteils in deutscher Sprache, zum Teil gibt es auch solche in englischer, französischer und spanischer Sprache, einige Dokumente auch in Chinesisch, Japanisch oder Shona (Simbabwe).
- Altre collezioni
-
Fotoarchiv, nicht erschlossen
Filme, grösstenteils digitalisiert
Audio-Dokumente
- URL strumenti di ricerca
- https://query-staatsarchiv.lu.ch/volltextsuche.aspx
- Altri strumenti di ricerca
-
kein öffentlich einsehbares Findmittel
- Condizioni d’accesso
-
Archivbesuch nur auf Voranmeldung bei der zuständigen Archivarin.
- Codice di accessibilità
- Consultazione possibile sul posto (informarsi in anticipo); fotocopie di articoli solo se non disponibili nei casi A, B o C
- Affiliazioni
-
AAS