Schweizerische Nationalbank, Archiv
GLAM Institution
- Titel / Name
- Schweizerische Nationalbank, Archiv
- Name
- Schweizerische Nationalbank, Archiv
- Name (französisch)
- Archives de la Banque nationale suisse
- Name (englisch)
- Swiss National Bank archives
- ISIL
- CH-001825-5
- Institutionstyp
- Archiv
- Institutionskategorie
- Nichtamtliches Spezialarchiv, Archiv anderer Kultureinrichtungen
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Börsenstrasse 15
- PLZ
- 8022
- Ort
- Zürich
- Kanton
- Zürich
- Land
- Schweiz
- archiv@snb.ch
- Webseite
- https://www.snb.ch/de/services-events/on-site-services/archive
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1906 ‒
- Geschichte der Institution
-
Das Archiv der Schweizerischen Nationalbank bewahrt die Aktenbestände zur schweizerischen Geld- und Notenbankpolitik auf. Diese dokumentieren die währungs- und geldpolitischen Aufgaben, mit denen die Nationalbank seit 1907 konfrontiert war und zeigen, wie sie diese wahrgenommen hat.
- Bestandsbeschreibung
-
Die Kernbestände betreffen die Währungs- und Geldpolitik der Schweiz (Goldgeschäfte, Diskont- und Lombardpolitik, Währungspolitik, Zusammenarbeit mit anderen Notenbanken, Messung und Steuerung der Geldmenge, geldpolitische Entscheidungsprozesse). Weitere Themenschwerpunkte: Administrative Massnahmen zur Inflationsbekämpfung; Statistische Serien; Ausbau und Reformen der rechtlichen Grundlagen (Münzgesetz, Nationalbankgesetz, Verfassungsartikel) insbesondere zur Regulierung des Finanzplatzes Schweiz (Bankengesetz, Börsengesetz, Gentlemen's Agreements mit den Banken); Emission von Banknoten; Noten- und Münzsicherheit; Organisation des Bargeldverkehrs und des Zahlungsverkehrs; Mitwirkung in internationalen Institutionen (IWF, Weltbank, BIZ, OECD).
Sammlungen: Banknotenarchiv, Fotografie- und Filmarchiv.
- Archivbestände
-
900 Laufmeter Bestände, 18'000 Objekte Sammlungen (Banknotenarchiv und Fotografie-& Filmarchiv)
- URL Findmittel
- https://www.snb.ch/de/the-snb/organisation/history
- Andere Findmittel
-
Die Bestände sind über eine interne Datenbank vollständig erschlossen. Zugang zu den vollständig digitalisierten Protokollen der Leitungsgremien ist vor Ort möglich. Die Festschriften der SNB sowie andere Publikationen sind online verfügbar. Für weitere Fragen, kontaktieren Sie bitte das Archivteam.
- Zugangsbedingungen
-
Benutzungshinweise
Die Archivbestände der Nationalbank sind nach einer Schutzfrist von 30 Jahren zugänglich, sofern einer Einsichtnahme kein überwiegendes öffentliches oder privates Interesse entgegensteht. Für personenbezogene Daten oder Bestände dritter Institutionen bestehen zum Teil Sonderbestimmungen.
Öffnungszeiten
Besucherinnen und Besucher sind gebeten, sich schriftlich oder telefonisch anzumelden. Bei der Suche nach geeigneten Aktenbeständen werden sie gerne vom Archiv-Team unterstützt. Besuche sind von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr möglich.
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt
- Mitgliedschaften
-
VSA