Archiv Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Brunnen-Schwyz
GLAM Institution
- Titel / Name
- Archiv Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Brunnen-Schwyz
- Name
- Archiv Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Brunnen-Schwyz
- ISIL
- CH-001796-1
- Institutionstyp
- Archiv
- Institutionskategorie
- Kirchenarchiv
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Alte Kantonsstrasse 8a
- Addresszusatz
- Sekretariat
- PLZ
- 6440
- Ort
- Brunnen
- Kanton
- Schwyz
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 41 820 31 48
- sekretariat@ref-brunnen-schwyz.ch
- Webseite
- https://www.ref-brunnen-schwyz.ch/
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1885 ‒ 2016
- Geschichte der Institution
-
1875 Beginn Kurpastoration
10.10.1887 Gründung protestantische Diasporakirchgemeinde Brunnen (Vereinsstatus)
1.1.1958 Entstehung Ev.-ref. Kirchgemeinde Brunnen-Schwyz als selbständige öffentlich-rechtliche Körperschaft mit dem Recht, Steuern einzuziehen
1958 Einweihung ref. Kirche Schwyz
1.1.1998 ev.-ref. Diasporakirchgemeinden des Kantons Schwyz gehören der Ev.-ref. Kantonalkirche Schwyz als öffentlich-rechtliche Körperschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit an
Davor:
25.5.1908-31.12.1977 Mitglied des Ev.-ref. Diasporaverbandes Zentralschweiz-Tessin (Vereinsstatus)
1974 Gründung Konferenz der ev.-ref. Kirchgemeinden des Kantons Schwyz KEKS
1.1.1978-31.12.2002 Ev.-ref. Kirchenverband der Zentralschweiz (Vereinsstatus) Diese Zeitabschnitte werden durch das Archivgut dokumentiert. Dass die Kirchgemeinde Brunnen und Brunnen-Schwyz auf bedeutende finanzielle und ideelle Unterstützung durch den protestantisch-kirchlichen Hilfsverein (Hülfsverein) des Kantons Zürich zählen konnte, ist bis in die heutige Zeit deutlich erkennbar.
Das Zusammenleben von Katholiken, Reformierten und den barmherzigen Schwestern (Kongregation) vom heiligen Kreuz SCSC ist ebenfalls nachvoll-ziehbar.
Hinweise, die den Prozess bis zur Entstehung der Kantonalkirche Schwyz per 1.1.1998 dokumentieren, sind ebenfalls vorhanden.
Archivsprengel:
Ferienkurse Brunnen für die Pfarrer, Pfarrfrauen und Freunde der schweizerischen evangelischen Diaspora 1921-1992, unerschlossen
Diasporaverband protestantische Frauen der Innerschweiz ca. 1900-ca. 1970, unerschlossen
- Bestandsbeschreibung
-
Vereinsschriftgut / Verwaltungsschriftgut, Fotos/Records, Amtsdruckschriften, Plakat
- Archivbestände
-
8 Laufmeter
- Andere Findmittel
-
1 digitales Bestandesregister
- Zugangsbedingungen
-
Nur auf schriftliche Voranmeldung (e-Mail bevorzugt)
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt