Festung Airolo
GLAM Institution
- Titel / Name
- Forte Airolo
- Name
- Festung Airolo
- Name (französisch)
- Fort Airolo
- Name (italienisch)
- Museo
- ISIL
- CH-001013-0
Adresse / Kontakt
- Postfach
- CP 129
- PLZ
- 6780
- Ort
- Airolo
- Kanton
- Tessin
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 79 794 32 92
- forteairolo@gmail.com
- Webseite
- https://www.forteairolo.ch/
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1989 ‒
- Geschichte der Institution
-
Wenn man die ersten Kurven der Gotthardstrasse oberhalb von Airolo erreicht hat, fragt man sich zweifellos, was dieses imposante Mauerwerk mit einer Granit- Überdeckung in Form eines Schildkröten-Panzers, umgeben von einem tiefen Graben, für einen Zweck erfüllt. Das Fort Airolo, von dem hier die Rede ist, wurde in den Jahren 1886 bis 1890 erbaut und galt bis zum Ersten Weltkrieg als die modernste Festung Europas. Sie hatte mit ihrer Feuerkraft den Zweck, die Gotthard - Eisenbahn als wichtigste Nord-Süd - Verbindung, die Straße der Leventina und das Bedrettotal zu schützen. Obschon das Fort Airolo seine militärische Bedeutung verloren hat, wird das Werk wegen der beim Bau angewandten Technik immer noch bewundert. Es ist ein Museum allgemein zugänglich und beherbergt eine ständige Ausstellung die im wesentlichen den Bau der Festung, seine Bewaffnung und Ausrüstung umfasst.
- Archivbestände
-
800 m2
- Sonstige Bestände
-
Bau der Festung, seine Bewaffnung und Ausrüstung
- Andere Findmittel
-
Forte airolo
- Zugangsbedingungen
-
Geführte Besichtigungen 1. Juni - 31. Oktober
Jeden ersten Samstag um 13.30 und 15.00 Uhr
Für Gruppen sind Besichtigungen auf Anfrage ganzjährig möglich.
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt