Eisenbibliothek ‒ Stiftung der Georg Fischer AG
GLAM Institution
- Titel / Name
- Eisenbibliothek ‒ Stiftung der Georg Fischer AG
- Name
- Eisenbibliothek ‒ Stiftung der Georg Fischer AG
- ISIL
- CH-000728-7
- VZ-Sigel
- Sh 5
- Institutionstyp
- Bibliothek
- Institutionskategorie
- Spezialbibliothek
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Klostergut Paradies
- PLZ
- 8252
- Ort
- Schlatt
- Kanton
- Thurgau
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 52 547 13 00
- eisenbibliothek@georgfischer.com
- Webseite
- https://www.eisenbibliothek.ch
- Telefon ILV
- +41 52 631 27 44
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1948 ‒
- Bestandsbeschreibung
-
Technikgeschichte, Eisengewinnung und -verarbeitung, Bergbau und Hüttenkunde, Giessereiwesen, Kunststoffe, Architektur, Militaria, Maschinenbau, Verkehrs- und Industriegeschichte: Die Eisenbibliothek, Stiftung der Georg Fischer AG, Schaffhausen, ist ein internationales Forum für technikgeschichtliche Forschung. Sie nimmt unter den wissenschaftlichen und technischen Bibliotheken weltweit eine herausragende Stellung ein. Die Bibliothek besitzt die grundlegenden Werke der europäischen Eisenliteratur. Bücher zum Werkstoff Eisen und zu den damit verbundenen Wissensgebieten aus vielen Ländern und in zahlreichen Sprachen werden hier bereitgehalten. Die Eisenbibliothek erwirbt laufend aktuelle und historische Literatur.
- Dewey-Dezimalklassifikation
-
355 - Militärwissenschaft380 - Handel, Kommunikation, Verkehr390 - Bräuche, Etikette, Folklore620 - Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau670 - Industrielle und handwerkliche Fertigung720 - Architektur
- Bibliothekarische Bestände
-
50 000 Bände, 1200 Zeitschriften (davon 65 laufend)
- Archivbestände
-
66 Handschriften, 3 Nachlässe, 300 graphische Blätter, 80 Landkarten des Kantons Schaffhausens
- Zugangsbedingungen
-
Zugänglich auf Voranmeldung; Besucheradresse: Eisenbibliothek Klostergut Paradies / Klostergutstrasse 4 8252 Schlatt TG / Schweiz
- Zugänglichkeitsgrad
- Einsichtnahme an Ort und Stelle möglich (vorher anfragen); Fotokopien von Artikeln nur, wenn in keiner A-, B- oder C-Bibliothek lokalisierbar
- Mitgliedschaften
-
BibliosuisseVSA