Biblioteca Engiadinaisa
GLAM Institution
- Titel / Name
- Biblioteca Engiadinaisa
- Name
- Biblioteca Engiadinaisa
- ISIL
- CH-000115-6
- VZ-Sigel
- Sl 1
- Institutionstyp
- Bibliothek
- Institutionskategorie
- Öffentliche und gemischte Bibliothek
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Via da Baselgia 46
- Postfach
- 8
- PLZ
- 7514
- Ort
- Sils / Segl Maria
- Kanton
- Graubünden
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 81 826 53 77
- info@bibliotecasegl.ch
- Webseite
- https://www.bibliotecasegl.ch/
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1962 ‒
- Geschichte der Institution
-
Die Biblioteca Engiadinaisa ist eine Stiftung und wurde 1962 als erste öffentliche Bibliothek im Oberengadin eröffnet. Die Stiftung hat den Zweck, eine grössere allgemeine Bibliothek im Engadin zu schaffen und zu unterhalten, welche insbesondere der Bevölkerung des Engadins unentgeltlich zur Verfügung steht. Diese Stiftung soll mithelfen, die romanische Sprache zu fördern und zu erhalten.
- Bestandsbeschreibung
-
Deutsche Belletristik, Fremdsprachige Literatur (italienisch, französisch, englisch), Jugendliteratur, Biologie, Philosophie, Psychologie, Geographie, Kunst, Biographien, Geschichte, Raetica (Engadin, Rätoromanische Sprache und Literatur)
- Dewey-Dezimalklassifikation
-
100 - Philosophie150 - Psychologie370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen450 - Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch570 - Biowissenschaften, Biologie allgemein590 - Tiere (Zoologie)700 - Künste800 - Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft850 - Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur900 - Geschichte910 - Geografie, Reisen, Karten
- Bibliothekarische Bestände
-
ca. 23000 Einheiten, 19500 Bücher, 5 Zeitungen, 23 Zeitschriften, 2700 CD's, DVD, Landkarten
- Archivbestände
-
6251 Bücher
- URL Findmittel
- https://www.opac.gr.ch/discovery/search?vid=41BGR_INST:41BGR_V1
- Zugangsbedingungen
-
Öffentlich, ohne Voranmeldung zugänglich
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt
- Mitgliedschaften
-
Bibliosuisse