Landesarchiv des Kantons Glarus
GLAM Institution
- Titel / Name
- Landesarchiv des Kantons Glarus
- Name
- Landesarchiv des Kantons Glarus
- ISIL
- CH-000088-7
- Institutionstyp
- Archiv
- Institutionskategorie
- Regionalarchiv
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Gerichtshausstrasse 25
- PLZ
- 8750
- Ort
- Glarus
- Kanton
- Glarus
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 55 646 63 01
- landesarchiv@gl.ch
- Webseite
- https://www.gl.ch/landesarchiv
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1837 ‒
- Geschichte der Institution
-
Das Landesarchiv bewahrt das kulturelle Erbe des Kantons Glarus. Es gewährleistet für die kantonalen öffentlichen Organe sowie für die Öffentlichkeit, insbesondere für Forschung und Bildung, eine dauerhafte dokumentarische Überlieferung und die Nachvollziehbarkeit staatlichen Handelns. Dafür kann das Landesarchiv nebst Akten oder Daten angebotspflichtiger Organe forschungsrelevantes Archivgut privater Provenienz übernehmen. Das Archivgut des Landesarchivs umfasst auch das Schriftgut der staatlichen Gebilde vor der Entstehung des modernen Kantons 1837. Dazu gehören das Alte Gemeine Archiv des Landes Glarus ab dem 14. Jahrhundert und die Archive der konfessionellen Landesteile ab der Reformation bis 1798, dann das Helvetische Archiv (Kanton Linth 1798-1803) sowie das Neue Katholische, das Neue Evangelische und das Neue Gemeine Archiv von 1803 bis 1837. Ab 1837 sind staatliche Pertinenz-Bestände dem Neuen Archiv zugeordnet, bevor diese von Provenienz-Beständen abgelöst wurden. Als Spezialfall erwähnenswert ist der Bestand der Eidgenössischen Linthkommission und von deren Vorgängerorganisationen ab dem frühen 19. Jahrhundert. Und weiter existieren zahlreiche zeitlich teils weit zurück reichende Privatarchivbestände sowie Sammlungsbestände, mit einem breit gefächerten Spektrum an Provenienzen oder Archivalienarten. Im Lesesaal gibt es zudem eine Präsenzbibliothek.
- Bestandsbeschreibung
-
Siehe www.gl.ch/landesarchiv .
Die im 'Repertorium der handschriftlichen Nachlässe' der Nationalbibliothek verzeichneten Personennachlässe und Familienarchive entsprechen nicht dem aktuellen Stand und werden seitens Landesarchiv nicht aktualisiert.
- Zugangsbedingungen
-
Voranmeldung erforderlich.
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt
- Mitgliedschaften
-
MEMORIAVVSA