Kantonsbibliothek Graubünden
GLAM Institution
- Titel / Name
- Kantonsbibliothek Graubünden
- Name
- Kantonsbibliothek Graubünden
- Name (italienisch)
- Biblioteca cantonale dei Grigioni
- Name (rätoromanisch)
- Biblioteca chantunala dal Grischun
- ISIL
- CH-000070-2
- VZ-Sigel
- Ch K
- Institutionstyp
- Bibliothek
- Institutionskategorie
- Kantonsbibliothek
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Reichsgasse 37
- Addresszusatz
- Karlihofplatz
- PLZ
- 7001
- Ort
- Chur
- Kanton
- Graubünden
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 81 257 28 28
- info@kbg.gr.ch
- Webseite
- https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/ekud/afk/kbg/Seiten/welcome.aspx
- E-Mail ILV
- info@kbg.gr.ch
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1883 ‒
- Geschichte der Institution
-
Die Kantonsbibliothek Graubünden ging 1883 aus der Bibliothek der Kantonsschule Graubünden hervor. In der Verordnung über die Kantonsbibliothek Graubünden ist ihr Auftrag definiert. Die Hauptaufgabe besteht in der Erfüllung des regionalen Sammelauftrags, nämlich die Raetica-Sammlung zu vertiefen, zu erschliessen, zu vermitteln und zu konservieren. Zusätzlich übernimmt die Kantonsbibliothek Graubünden die Funktion einer wissenschaftlichen Regionalbibliothek, in dem sie die drei Hochschulen, den Forschungsstandort Graubünden sowie die wissenschaftlich interessierte Kundschaft mit entsprechenden Informationsmittel versorgt.
- Bestandsbeschreibung
-
Graubünden,Raetica,Raetoromanica,Kleinraetica:
Plakate,Rätien,Rätoromanische Sprache, Rätoromanische Literatur
- Dewey-Dezimalklassifikation
-
450 - Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch740 - Grafik, angewandte Kunst850 - Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur900 - Geschichte910 - Geografie, Reisen, Karten
- Bibliothekarische Bestände
-
rund 450'000 Medientitel ...
- Archivbestände
-
26'000 Tondokumente und AV-Medien (Filme, CDs, Schallplatten, Produktionen von SF-RTR), 14'000 Bilddokumente wie Stiche, Fotografien, Landkarten, Ansichtskarten und Plakate
- Sonstige Bestände
-
ca. 450 handschriftliche Notenpartituren
- URL Findmittel
- https://www.opac.gr.ch/discovery/search?vid=41BGR_INST:41BGR_V1
- Andere Findmittel
-
Systematische Online-Klassifikation
- Zugangsbedingungen
-
Benutzungsgebühr (Jahr Fr. 30.- / Monat Fr. 10.-) für aktive Dienstleistungen
- Zugänglichkeitsgrad
- Lieferung der Dokumente innerhalb von 48 Stunden
- Mitgliedschaften
-
Bibliosuisse