University of Zurich ‒ Phonogram Archive
GLAM Institution
- Title / Name
- Universität Zürich ‒ Phonogrammarchiv
- Name
- Universität Zürich ‒ Phonogrammarchiv
- Name (french)
- Université de Zürich ‒ Archives phonographiques
- Name (italian)
- Università di Zurigo ‒ Archivio fonografico
- Name (english)
- University of Zurich ‒ Phonogram Archive
- Name (romansh)
- Universitad da Turitg ‒ Archiv fonografic
- ISIL
- CH-001390-6
- Institution type
- Archive
- Institution category
- University and research archives
Address / Contact
- Street and number
- Rämistrasse 71
- Zip code
- 8006
- Location
- Zürich
- Canton
- Zurich
- Country
- Switzerland
- Phone
- +41 44 634 39 90
- phonogrammarchiv@cl.uzh.ch
- Website
- https://www.phonogrammarchiv.uzh.ch/
Background information
- Period of activity
- 1909 ‒
- History of the institution
-
Das Phonogrammarchiv wurde als selbständige Organisationseinheit gegründet, das direkt der Erziehungsdirektion unterstellt aber der Universität Zürich angegliedert war. Mit der Universitätsreform in den 1980er und 1990er Jahren wurde das Phonogrammarchiv ein Institut der Philosophischen Fakultät und ist heute Teil des Instituts für Computerlinguistik.
- Description of collections
-
3'000 Tonträger mit eigenen Aufnahmen von Schweizer Mundarten aller Landessprachen, rund 1'500 Tonträger aus sprachwissenschaftlichen Bereichen (hauptsächlich Dialektologie), ca. 300 kommerzielle Tonträger aus dem Sammelbereich, Fotografien, handschriftliche Transkriptionen und Aufnahmeberichte
- Dewey Decimal Classification
-
020 - Library and information sciences400 - Language, linguistics450 - Italian, Romanian, Rhaeto-Romanic languages620 - Engineering and machine engineering700 - Arts800 - Literature (Belles-Lettres), rhetoric850 - Italian, Romanian and Rhaeto-Romanic literatures
- Library collections
-
Bibliotheksbestände werden von der Universitätsbibliothek Phonetik der Universität Zürich betreut.
- Archival collection
-
Rund 3'000 Tonträger mit eigenen dialektologischen Aufnahmen von Schweizer Mundarten aller Schweizer Landessprachen, rund 1'500 Tonträger aus sprachwissenschaftlichen Bereichen (hauptsächlich Dialektologie), ca. 300 kommerzielle Tonträger aus dem Sammelbereich, Fotografien, handschriftliche Transkriptionen und Aufnahmeberichte.
- Other collections
-
Historische Tonaufnahme- und Wiedergabegeräte
- URL research tools
- https://www.phonogrammarchiv.uzh.ch/de/sammlung.html
- Access conditions
-
Öffentlich auf Voranmeldung zugänglich. Benutzung von Archivalien und Bibliothek vor Ort. Voranmeldung mindestens eine Woche im Voraus (Tel. +41 44 634 39 90, +41 44 634 39 76, phonogrammarchiv@cl.uzh.ch)
- Accessibility code
- Documents may be consulted on site (by prior appointment); articles may be photocopied only if no A, B or C location exists
- Memberships
-
MEMORIAVVSA