Stadtarchiv Chur
GLAM Institution
- Title / Name
- Stadtarchiv Chur
- Name
- Stadtarchiv Chur
- ISIL
- CH-001104-7
- Institution type
- Archive
- Institution category
- Municipal archives or county/local authority archives
Address / Contact
- Street and number
- Hofgraben 3
- Post office box
- Postfach 820
- Zip code
- 7001
- Location
- Chur
- Canton
- Graubünden
- Country
- Switzerland
- Phone
- +41 81 254 41 32
- stadtarchiv@chur.ch
- Website
- https://www.chur.ch/abteilungen/9107
Background information
- Period of activity
- 1410 ‒
- History of the institution
-
Das Stadtarchiv Chur (StadtAC) ist das Archiv der Bündner Hauptstadt Chur. Es verfügt über Bestände von Urkunden, Akten, Fotos und Karten. Das Sammelgebiet sind Dokumente zur Geschichte Churs sowie die Akten der Stadtverwaltung Chur. Das Stadtarchiv Chur ist für die Sicherung, Erschliessung, Aufbewahrung und Auswertung des städtischen Archivgutes zuständig. Es betreut Unterlagen öffentlicher oder stadtgeschichtlicher Bedeutung von Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen. Ausserdem fördert das Stadtarchiv Chur die Kenntnis seiner Bestände und deren Auswertung durch eigene wissenschaftliche Arbeiten und die Veranstaltung von Ausstellungen.
- Description of collections
-
Die Bestände gliedern sich in das historische Archiv, das Verwaltungsarchiv und Nachlässe/Deposita sowie die Sammlungen von Druckschriften, Plänen, Fotos, Stichen und Grafiken.
Der Hauptbestand des historischen Archivs stammt aus der Zeit von der Lösung der Stadt vom Bischof im 15. Jahrhundert bis zur Gründung des Kantons Graubünden 1803. Er umfasst Urkunden, Rats-, Kriminal- und Zunftakten sowie gebundene Handschriften zum Finanz- und Gerichtswesen sowie weiteren Themen. Die älteste Urkunde stammt von 952. Das Verwaltungsarchiv beinhaltet das moderne Verwaltungsschriftgut des 19. bis 21. Jahrhunderts (Verträge, Verwaltungsakten und Bände).
In der Druckschriftensammlung werden die amtlichen und nicht amtlichen Publikationen des 18. bis 21. Jahrhunderts aufbewahrt. Dies sind Gesetze, Verordnungen, Instruktionen, Abstimmungsbotschaften, Berichte städtischer Vereine, Flugschriften usw. In der Plansammlung sind Stadt-, Flur-, Strassen- und Wuhrpläne sowie Gebäudepläne seit dem 18. Jahrhundert eingeordnet. Die Sammlungen von Fotos, Stichen und Grafiken enthalten überwiegend Abbildungen von Chur.
- Library collections
-
3000 Einheiten
- Archival collection
-
2'000 Laufmeter Akten, 1'700 Urkunden, 5'000 Pläne, 400 Stiche, 75'000 Fotografien/Negative etc.
- Access conditions
-
öffentlich zugänglich, Voranmeldung erwünscht
- Accessibility code
- Documents may be consulted on site (by prior appointment); articles may be photocopied only if no A, B or C location exists
- Memberships
-
VSA