Swiss Social Archives
GLAM Institution
- Title / Name
- Schweizerisches Sozialarchiv
- Name
- Schweizerisches Sozialarchiv
- Name (french)
- Archives Sociales Suisses
- Name (italian)
- Archivio Sociale Svizzero
- Name (english)
- Swiss Social Archives
- ISIL
- CH-000080-9
- LJ identifier
- Zü S
- Institution type
- Archive
- Institution category
- Specialised non-governmental archives and archives of other cultural (heritage) institutions
Address / Contact
- Street and number
- Stadelhoferstrasse 12
- Zip code
- 8001
- Location
- Zürich
- Canton
- Zurich
- Country
- Switzerland
- Phone
- +41 43 268 87 40
- kontakt@sozialarchiv.ch
- Website
- https://www.sozialarchiv.ch/
- Phone ILL
- +41 43 268 87 50
- E-Mail ILL
- ausleihe@sozarch.uzh.ch
Background information
- Period of activity
- 1800 ‒
- History of the institution
-
Das Schweizerische Sozialarchiv wurde 1906 als 'Zentralstelle für soziale Literatur der Schweiz' gegründet. Es wird getragen von einem privaten Verein und subventioniert von Bund, Kanton Zürich und Stadt Zürich. Es dokumentiert den gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Wandel vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart mit Fokus auf der Schweiz.
Das Schweizerische Sozialarchiv umfasst eine wissenschaftliche Spezialbibliothek, ein Spezialarchiv, eine Dokumentation und einen Forschungsfonds. Es sammelt, erschliesst und vermittelt analoge und digitale Medien. Indem es sich auf überwiegend private Bestände (rund 750 Organisationsarchive und Personennachlässe) konzentriert, arbeitet es komplementär zu den staatlichen Archiven. Es trägt zur Sicherung des kollektiven Gedächtnisses bei und bewahrt sein Sammelgut als Teil des kulturellen Erbes für die Zukunft.
- Description of collections
-
Monographien, Zeitungen, Zeitschriften, Berichtsliteratur, analoge und digitale Kleinschriften, Zeitungsausschnitte, analoge und digitale Körperschaftsarchive (Parteien, Verbände, Gewerkschaften, Bewegungen etc.), Privatnachlässe, audiovisuelle Dokumente (Fotografien, Plakate, Grafiken, Filme, Videos, Tonaufnahmen, Objekte)
- Dewey Decimal Classification
-
100 - Philosophy300 - Social sciences, sociology, anthropology320 - Political science330 - Economics360 - Social problems and services900 - History
- Library collections
-
170'000 Monographien, 63'000 Zeitschriftenbände, 60'000 Jahresberichte, 165'000 Kleinschriften, 1,2 Millionen Zeitungsausschnitte
- Archival collection
-
2'000 Laufmeter Körperschaftsarchive und Personennachlässe (760 Einzelbestände mit 42'000 Handschriften), 136'000 Bilddokumente, 2'900 AV-Medien
- URL research tools
- https://slsp-rzh.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?vid=41SLSP_RZH:Sozialarchive_TP2 https://www.findmittel.ch/ https://www.sozialarchiv.ch/archiv/recherche/datenbank-bild-ton/ https://www.sachdokumentation.ch/
- Access conditions
-
öffentlich, ohne Voranmeldung zugänglich
- Accessibility code
- Documents delivered within 48 hours
- Memberships
-
BibliosuisseMEMORIAVVSA