SBB Historic
GLAM Institution
- Title / Name
- SBB Historic
- Name
- SBB Historic
- Name (french)
- CFF Historic
- Name (italian)
- FFS Historic
- Name (english)
- SBB Historic
- ISIL
- CH-000699-3
- LJ identifier
- Be 70
- Institution type
- Archive | Library
- Institution category
- Special library | Specialised governmental archives
Address / Contact
- Street and number
- Lagerstrasse 1
- Zip code
- 5210
- Location
- Windisch
- Canton
- Aargau
- Country
- Switzerland
- Phone
- +41 56 566 52 22
- info@sbbhistoric.ch
- Website
- https://www.sbbhistoric.ch/
Background information
- Period of activity
- 1848 ‒
- History of the institution
-
Die Stiftung Historisches Erbe der SBB - kurz SBB Historic - wurde 2001 von der SBB ins Leben gerufen. Die Stiftung hat ihren Sitz in Erstfeld und die Geschäftsstelle in Windisch. Ihr Auftrag ist das Sammeln, Konservieren, Dokumentieren und Archivieren von Zeitzeugen der Schweizer Bahngeschichte. In Windisch betreut sie historische Archive, Objektsammlungen, eine Plakat- und Kunstsammlung sowie eine Fachbibliothek, welche die Geschichte der Eisenbahn in der Schweiz dokumentiert. Zudem besitzt SBB Historic an insgesamt neun Standorten in der Deutsch- und Westschweiz eine Fahrzeugsammlung mit über 200 historischen Fahrzeugen. Ziel der Stiftung ist es, die ihr übertragenen Sammlungsobjekte zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und diese wertvollen Zeitzeugen aus der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Bahnlandes Schweiz der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
- Description of collections
-
Schienenverkehr (Geschichte und Technik), Eisenbahnen Schweiz und Nachbarländer, Eisenbahn, Verkehr
- Dewey Decimal Classification
-
380 - Commerce, communications and transportation620 - Engineering and machine engineering
- Library collections
-
Über 30'000 Monografien zum Thema Eisenbahn und Verkehrswesen, 300 laufend und historische Fachzeitschriften, SBB-Kursbücher seit 1905, SBB-Publikationen, Geschäftsberichte von schienengebundenen konzessionierten Transportunternehmungen der Schweiz.
- Archival collection
-
rund 3'300 Laufmeter historische Dokumente der SBB und ihrer Vorgängerbahnen, circa 450'000 Fotografien und Dias, rund 6'500 historische Film- und Videodokumente sowie über 100'000 Pläne zum Lokomotivbau.
- Other collections
-
Sammlungsbestände: insgesamt über 2'500 Objekte, rund 6'000 Plakate, rund 800 Kunstwerke.
- URL research tools
- https://www.sbbarchiv.ch/suchinfo.aspx https://bsb.swisscovery.slsp.ch/discovery/search?vid=41SLSP_RBE:VU1
- Access conditions
-
Die Bibliothek ist Teil von swisscovery (Berner Spezialbibliotheken). Sie ist öffentlich und ohne Voranmeldung zugänglich.
Die Unterlagen im Archiv sind öffentlich zugänglich. Jüngere Akten unterliegen allerdings der gesetzlichen Sperrfrist von 30 Jahren nach Abschluss der Unterlagen. Bei personenbezogenen Akten beträgt die Sperrfrist 50 Jahre.
Nähere Informationen zum Lesesaal und zu den Öffnungszeiten auf der Website.
- Accessibility code
- Accessibility not defined
- Memberships
-
BibliosuisseICOMMEMORIAVSIGEGSSMAVSA