Büro für Fotografiegeschichte Bern
GLAM Institution
- Title / Name
- Büro für Fotografiegeschichte Bern
- Name
- Büro für Fotografiegeschichte Bern
- ISIL
- CH-001651-4
Address / Contact
- Street and number
- Optingenstrasse 54
- Zip code
- 3013
- Location
- Bern
- Canton
- Berne
- Country
- Switzerland
- Phone
- +41 79 408 63 92
- info@foto-ch.ch
- Website
- https://fotobuerobern.ch/
Background information
- Period of activity
- 1999 ‒
- History of the institution
-
Das Fotobüro, 1999 gegründet, wird seit 2010 vom gemeinnützigen Verein «Fotobüro Bern» getragen. Die Institution beschäftigt sich mit der Dokumentation, der Sicherung, der Aufarbeitung und der Vermittlung von Beständen, Inhalten und Themen zur schweizerischen Fotografie seit den Anfängen des Mediums. Seit 2004 arbeitet das Fotobüro an der gesamtschweizerischen Verzeichnung von Fotoschaffenden, fotografischen Beständen sowie von Ausstellungen und Literatur. 2009 wurde das seit 2004 verfügbare Online-Nachschlagewerk fotoBE in fotoCH umgewandelt (www.foto-ch.ch), das die ganze Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein abdeckt und seit 2017 auch ein Bildportal umfasst.
Das Fotobüro beschäftigt Fotohistorikerinnen und -historiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anderer Richtungen, sowie Praktikantinnen und Praktikanten mit verschiedenen Berufszielen und Hintergründen, Zivildienstleistende und Hilfskräfte sowie punktuell herbeigezogene Fachleute aus den Bereichen Informatik, Grafik oder Ausstellungsgestaltung.
- Description of collections
-
Das Fotobüro besitzt eine kleine fotografische Sammlung und führt nebst einer Fotobibliothek eine physische und eine elektronische Dokumentation zur Schweizer Fotografiegeschichte, die auf Anfrage benutzt werden können.
- Library collections
-
Bibliothek mit Monografien zur Schweizer Fotogeschichte 10 Lfm.
- Archival collection
-
Physische Dokumentation zur Schweizer Fotogeschichte 10 Lfm.
- Access conditions
-
Öffentlich auf Voranmeldung zugänglich
- Accessibility code
- Documents may be consulted on site (by prior appointment); articles may be photocopied only if no A, B or C location exists