Farmhouse research
GLAM Institution
- Title / Name
- Schweizerische Bauernhausforschung
- Name
- Schweizerische Bauernhausforschung
- Name (french)
- Étude des maisons rurales
- Name (italian)
- Ricerca sulle case contadine
- Name (english)
- Farmhouse research
- Name of main institution
- Ballenberg ‒ Swiss Open-Air Museum
- ISIL
- CH-001401-1
- Institution type
- Archive
- Institution category
- Specialised non-governmental archives and archives of other cultural (heritage) institutions
Address / Contact
- Street and number
- Museumsstrasse 100
- Zip code
- 3858
- Location
- Hofstetten bei Brienz
- Canton
- Berne
- Country
- Switzerland
- Phone
- +41 33 952 10 30
- info@ballenberg.ch
- Website
- https://ballenberg.ch/de/sammlungen-und-bildung/bauernhausforschung/
Background information
- Period of activity
- 1930 ‒ 2020
- Merged into
-
Ballenberg ‒ Swiss Open-Air Museum
- History of the institution
-
Entstehung des Archives: Im Jahre 1919 schuf die damalige Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (heute "Empirische Kulturwissenschaft Schweiz" EKWS) das Institut für Haus- und Siedlungsforschung. Daraus ging 1944 - als Beschäftigungsprogramm für arbeitslose Techniker und Architekten geplant - die 'Aktion Bauernhausforschung in der Schweiz' hervor mit dem Ziel, innerhalb von wenigen Jahren die wesentlichen ländlichen Bauten der Schweiz zu dokumentieren und in geeigneter Form zu publizieren. Mit den zur Verfügung stehenden Geldmitteln der Kantone wurden zwar Bestandesaufnahmen gemacht, eine umfassende wissenschaftliche Auswertung konnte jedoch erst mit der finanziellen Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung ab 1960 realisiert werden. Seit der Drucklegung des Bandes Graubünden im Jahre 1965, dem ersten in der Reihe 'Die Bauernhäuser der Schweiz', folgten weitere Bücher in
immer kürzeren Abständen. 2019 endet das Projekt der Bauernhausforschung mit insgesamt 39 Publikationen. Im Herbst 2019 wurde das ganze Archiv der Bauernhausforschung dem Schweizerischen Freilichtmuseum Ballenberg überbracht.
- Description of collections
-
Bauernhaus, ländliche Bauten, ländliche Architektur, Siedlung, Hausforschung, Anthropogeographie, Alpenraum, Alpwirtschaft, Stufenwirtschaft, Haus.
- Dewey Decimal Classification
-
300 - Social sciences, sociology, anthropology330 - Economics360 - Social problems and services630 - Agriculture, veterinary medicine640 - Home and family management690 - Buildings710 - Civic and landscape art900 - History910 - Geography, travel, maps920 - Biographies, genealogy and insignia
- Library collections
-
8'353 katalogisierte Einheiten: Bücher, Artikel in Sammelbänden, graue Literatur
- Archival collection
-
250'000 Fotos, 25'000 Dias, 10'000 Baupläne
- Other collections
-
120 Laufmeter Objektdokumentation ländlicher Bauten und Siedlungen der Schweiz
- Other research tools
-
Interne Bestandsübersicht und Datenbank: Bibliothek, Pläne, Dia, Abbildungen.
- Access conditions
-
Auf Voranmeldung.
- Accessibility code
- Documents may be consulted on site (by prior appointment); articles may be photocopied only if no A, B or C location exists
- Memberships
-
MEMORIAV