Universität Basel ‒ Seminar für klassische Philologie ‒ Indogermanistische Bibliothek
Aufgegangen in: Bibliothek Altertumswissenschaften der Universität Basel
Für Gedächtnisinstitutionen aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein unterhält die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) das nationale ISIL-Zentrum. Dieses vergibt die ISIL-Nummer (internationale normierte Kennzeichnung für Bibliotheken und verwandte Organisationen) und führt das Adressverzeichnis der registrierten Institutionen im ISIL-Verzeichnis.
Aufgegangen in: Bibliothek Altertumswissenschaften der Universität Basel
Aufgegangen in: Bibliothek Altertumswissenschaften der Universität Basel
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Exakte Wissenschaften
Aufgegangen in: Universität Bern ‒ Institut für Romanische Sprachen und Literaturen ‒ Jaberg-Bibliothek
Aufgegangen in: Universität Bern ‒ Institut für Romanische Sprachen und Literaturen ‒ Jaberg-Bibliothek
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Geschichte
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Geschichte
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Geschichte
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek vonRoll
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Vetsuisse-Bibliothek
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Exakte Wissenschaften
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Lerchenweg
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Exakte Wissenschaften
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Vetsuisse-Bibliothek
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek vonRoll
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek vonRoll
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Romanistik
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Sozialwissenschaften
Aufgegangen in: Universitätsbibliothek Bern ‒ Bibliothek Sprachwissenschaft
Aufgegangen in: Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART ‒ Bibliothek