Schweizer ISIL-Verzeichnis
Für Gedächtnisinstitutionen aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein unterhält die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) das nationale ISIL-Zentrum. Dieses vergibt die ISIL-Nummer (internationale normierte Kennzeichnung für Bibliotheken und verwandte Organisationen) und führt das Adressverzeichnis der registrierten Institutionen im ISIL-Verzeichnis.

Institutionen
-
Espace Mittelland, BE
-
Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF)
Die Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung ist eine gemeinsame Institution von Bund und Kantonen (Erziehungsdirektorenkonferenz).Nordwestschweiz, AG -
Schweizerische Nationalbank Bibliothek
Zürich, ZH -
Schweizerische Nationalbank, Archiv
Das Archiv der Schweizerischen Nationalbank bewahrt die Aktenbestände zur schweizerischen Geld- und Notenbankpolitik auf. Diese dokumentieren die währungs- und geldpolitischen Aufgaben, mit denen die Nationalbank seit 1907 konfrontiert war und zeigen,...Zürich, ZH Nichtamtliches Spezialarchiv, Archiv anderer Kultureinrichtungen -
Schweizerische Nationalbank, Bibliothek
Aufgegangen in: Schweizerische Nationalbank Bibliothek
Die Bibliotheken der Schweizerischen Nationalbank in Bern und in Zürich haben im April 2018 fusioniert. Es gibt ab sofort nur noch die Bibliothek der Schweizerischen Nationalbank mit Sitz in Zürich (CH-000518-X)Espace Mittelland, BE -
Schweizerische Nationalbibliothek
Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) wurde 1895 als «Schweizerische Landesbibliothek» gegründet. Sie hat den bundesgesetzlichen Auftrag, alle Publikationen mit einem Bezug zur Schweiz zu sammeln, zu erschliessen, zu erhalten und zugänglich zu...Espace Mittelland, BE Nationalbibliothek -
Schweizerische Nationalbibliothek ‒ Graphische Sammlung
Schweizerische Nationalbibliothek - Eidgenössisches Archiv für Denkmalpflege EAD
Die Anfänge des Eidgenössischen Archivs für Denkmalpflege (EAD), das bis 1967 unter dem Namen 'Archiv für historische Kunstdenkmäler' figurierte, gehen auf die Zeit um 1880 zurück. Seit der Gründung des 'Vereins für Erhaltung vaterländischer...Espace Mittelland, BE Nationalarchiv -
Schweizerische Nationalbibliothek
Schweizerische Nationalbibliothek ‒ e-Helvetica
Espace Mittelland, BE Nationalbibliothek -
Schweizerische Nationalbibliothek
Schweizerische Nationalbibliothek ‒ Formale Erschliessung
Espace Mittelland, BE Nationalbibliothek -
Schweizerische Nationalbibliothek
Schweizerische Nationalbibliothek ‒ Graphische Sammlung
Der Sammelbereich der Schweizerischen Nationalbibliothek, der heute als «Graphische Sammlung» (GS) bekannt ist, entstand gleichzeitig mit der Gründung der Institution im Jahr 1895. Diese hatte von Anfang an den Auftrag, umfassend Helvetica, also...Espace Mittelland, BE Nationalbibliothek -
Schweizerische Nationalbibliothek
Schweizerische Nationalbibliothek ‒ Schweizerische Nationalphonothek
La Fonoteca nazionale è l'archivio sonoro della Svizzera. Si occupa della salvaguardia del patrimonio sonoro del nostro Paese. Fondata nel 1987, con sede a Lugano, la Fonoteca nazionale è oggi una sezione della Biblioteca Nazionale Svizzera.Tessin, TI Nationalarchiv -
Schweizerische Nationalbibliothek
Schweizerische Nationalbibliothek ‒ Schweizerisches Literaturarchiv
Der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt vermachte 1989 testamentarisch seinen literarischen Nachlass der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Er verband seine Schenkung mit der Bedingung, dass ein Schweizerisches Literaturarchiv gegründet werde. Das SLA...Espace Mittelland, BE Nationalarchiv -
Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV)
Zürich, ZH -
Schweizerische Stiftung für die Photographie
Die Fotostiftung Schweiz, 1971 als private 'Stiftung für die Photographie' gegründet, setzt sich für die Erhaltung, Erforschung und Vermittlung von fotografischen Werken ein. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Schweizer Fotografie des 20....Zürich, ZH -
Schweizerische Textilfachschule STF
Zürich, ZH -
Schweizerische Theatersammlung
Aufgegangen in: Stiftung SAPA ‒ Schweizer Archiv der Darstellenden Künste
Die Institution existiert nicht mehr.Espace Mittelland, BE Nichtamtliches Spezialarchiv, Archiv anderer Kultureinrichtungen -
Schweizerische Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft SVS ‒ Bibliothek
Nordwestschweiz, BS Spezialbibliothek -
Schweizerische Vogelwarte ‒ Bibliothek
Die Schweizerische Vogelwarte wurde 1924 von der Schweizerischen Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz gegründet. 1954 wurde sie in eine Stiftung umgewandelt. Die Bibliothek befindet sich seit 2009 im neuen Forschungsgebäude 'Seerose'.Zentralschweiz, LU Spezialbibliothek -
Schweizerische Volksbibliothek
Die Bibliothek existiert nicht mehr.Espace Mittelland, BE -
Schweizerischer Elektrotechnischer Verein ‒ Bibliothek
Die Institution existiert nicht mehr.Zürich, ZH Spezialbibliothek -
Schweizerischer Fremdenverkehrsverband ‒ Bibliothek
Die Bibliothek existiert nicht mehr.Espace Mittelland, BE -
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB Bibliothek und Archiv
Mit der Schaffung der Unterstützungs- und Krankenkassen am Anfang des 19. Jahrhunderts begann sich auch das Gewerkschaftswesen in der Schweiz zu entwickeln. 1873 schlossen sich Gewerkschaften und andere Organisationen zum Schweizerischen Arbeiterbund...Espace Mittelland, BE Archiv politischer Parteien, Gewerkschaften, Verbände oder sonstiger nichtamtlicher Organisationen und Stiftungen Spezialbibliothek -
Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund (SIG) ‒ Dokumentation
Zürich, ZH -
Schweizerischer Nationalfonds
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) fördert im Auftrag des Bundes die Grundlagenforschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen, von Geschichte über Medizin bis zu den Ingenieurwissenschaften. Er unterstützt jährlich über 3200 Projekte mit rund...Espace Mittelland, BE -
Schweizerischer Nationalfonds ‒ Fachstelle für Information und Kommunikation des Schwerpunktprogramms Biotechnologie (B.I.C.S.)
Die Institution existiert nicht mehr.Nordwestschweiz, BS Spezialbibliothek