Faculté des lettres et des sciences humaines ‒ Séminaire d'allemand ‒ Bibliothèque
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Für Gedächtnisinstitutionen aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein unterhält die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) das nationale ISIL-Zentrum. Dieses vergibt die ISIL-Nummer (internationale normierte Kennzeichnung für Bibliotheken und verwandte Organisationen) und führt das Adressverzeichnis der registrierten Institutionen im ISIL-Verzeichnis.
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque de la Faculté des lettres et sciences humaines
Aufgegangen in: Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne ‒ Unithèque
Aufgegangen in: Fédération des entreprises romandes Genève ‒ Service de documentation / Bibliothèque
Aufgegangen in: Staatsarchiv des Kantons Bern
Aufgegangen in: Institut européen de l'Université de Genève (IEUG) ‒ Centre d'archives européennes