Université de Zurich ‒ Musée d'ethnographie ‒ Collections et Archives
Institution GLAM
- Titre / Nom
- Universität Zürich ‒ Völkerkundemuseum ‒ Sammlung und Archive
- Nom
- Universität Zürich ‒ Völkerkundemuseum ‒ Sammlung und Archive
- Nom (français)
- Université de Zurich ‒ Musée d'ethnographie ‒ Collections et Archives
- Nom (anglais)
- University of Zurich ‒ Ethnographic Museum ‒ Collections and Archives
- ISIL
- CH-001922-9
- Type d’institution
- Archive
- Catégorie d’institution
- Archives des universités et de la recherche
Adresse / Contact
- Rue et numéro
- Pelikanstrasse 40
- NPA
- 8001
- Lieu
- Zürich
- Canton
- Zurich
- Pays
- Suisse
- Téléphone
- +41 44 634 90 11
- Courriel
- musethno@vmz.uzh.ch
- Site web
- https://www.musethno.uzh.ch/de.html
Informations de base
- Période d’activité
- 1888 ‒
- Histoire de l’institution
-
Das Völkerkundemuseum der Universität Zürich geht auf die 1888 gegründete Ethnographische Gesellschaft Zürich zurück. Deren Hauptaufgabe war gemäss ihren Statuten die «Schaffung und Mehrung einer Sammlung für Völkerkunde». Am 1. Juni 1889 konnte die Sammlung in der Rotunde im ehemaligen Börsengebäude mit ca. 500 Objekten eröffnet werden. 1914 wurde die Ethnographische Sammlung von der Zürcher Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft an die Universität Zürich übergeben und zog, zur Naturwissenschaftlichen Fakultät gehörend, ins
Hauptgebäude der Universität Zürich ein. 1972 wurde die Sammlung neu der Philosophischen Fakultät zugeordnet, von einer universitären Lehr- und Studiensammlung in ein öffentliches Museum der Universität umgewandelt und in Völkerkundemuseum der Universität Zürich umbenannt. 1980 zog das Museum vom Hauptgebäude der Universität an seinen heutigen Standort im
Alten Botanischen Garten. Seit 2014 ist es Teil des ISEK, des Instituts für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft an der
Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
- Description des collections
-
Ethnographica, Fotografien, Tondokumente,Filme, Archivalien
- Fonds d’archives
-
Über 50'000 Fotografien; ca. 4'000 audiovisuelle Dokumente; ca. 120 Laufmeter Archivalien
- Autres collections
-
Ca. 40'000 ethnografische Objekte
- Autres outils de recherche
-
interne Datenbank
- Conditions d’accès
-
Ausstellungen und Veranstaltungen: öffentliches Museum, ohne Voranmeldung zugänglich.
Sammlungen: für wissenschaftliche Recherchen auf Voranmeldung (+41 44 634 90 10).
- Code d’accessibilité
- Accessibilité non définie
- Affiliations
-
AMSICOMMEMORIAV