Université de Zürich ‒ Archives phonographiques
Institution GLAM
- Titre / Nom
- Universität Zürich ‒ Phonogrammarchiv
- Nom
- Universität Zürich ‒ Phonogrammarchiv
- Nom (français)
- Université de Zürich ‒ Archives phonographiques
- Nom (italien)
- Università di Zurigo ‒ Archivio fonografico
- Nom (anglais)
- University of Zurich ‒ Phonogram Archive
- Nom (romanche)
- Universitad da Turitg ‒ Archiv fonografic
- ISIL
- CH-001390-6
- Type d’institution
- Archive
- Catégorie d’institution
- Archives des universités et de la recherche
Adresse / Contact
- Rue et numéro
- Rämistrasse 71
- NPA
- 8006
- Lieu
- Zürich
- Canton
- Zurich
- Pays
- Suisse
- Téléphone
- +41 44 634 39 90
- Courriel
- phonogrammarchiv@cl.uzh.ch
- Site web
- https://www.phonogrammarchiv.uzh.ch/
Informations de base
- Période d’activité
- 1909 ‒
- Histoire de l’institution
-
Das Phonogrammarchiv wurde als selbständige Organisationseinheit gegründet, das direkt der Erziehungsdirektion unterstellt aber der Universität Zürich angegliedert war. Mit der Universitätsreform in den 1980er und 1990er Jahren wurde das Phonogrammarchiv ein Institut der Philosophischen Fakultät und ist heute Teil des Instituts für Computerlinguistik.
- Description des collections
-
3'000 Tonträger mit eigenen Aufnahmen von Schweizer Mundarten aller Landessprachen, rund 1'500 Tonträger aus sprachwissenschaftlichen Bereichen (hauptsächlich Dialektologie), ca. 300 kommerzielle Tonträger aus dem Sammelbereich, Fotografien, handschriftliche Transkriptionen und Aufnahmeberichte
- Classification décimale Dewey
-
020 - Bibliothéconomie et sciences de l’information400 - Langues, linguistique450 - Italien, roumain, rhéto-roman620 - Ingénierie et ingénierie des machines700 - Arts800 - Littérature (Belles-Lettres), rhétorique850 - Littératures italienne, roumaine, rhéto-romane
- Collections de la bibliothèque
-
Bibliotheksbestände werden von der Universitätsbibliothek Phonetik der Universität Zürich betreut.
- Fonds d’archives
-
Rund 3'000 Tonträger mit eigenen dialektologischen Aufnahmen von Schweizer Mundarten aller Schweizer Landessprachen, rund 1'500 Tonträger aus sprachwissenschaftlichen Bereichen (hauptsächlich Dialektologie), ca. 300 kommerzielle Tonträger aus dem Sammelbereich, Fotografien, handschriftliche Transkriptionen und Aufnahmeberichte.
- Autres collections
-
Historische Tonaufnahme- und Wiedergabegeräte
- URL outils de recherche
- https://www.phonogrammarchiv.uzh.ch/de/sammlung.html
- Conditions d’accès
-
Öffentlich auf Voranmeldung zugänglich. Benutzung von Archivalien und Bibliothek vor Ort. Voranmeldung mindestens eine Woche im Voraus (Tel. +41 44 634 39 90, +41 44 634 39 76, phonogrammarchiv@cl.uzh.ch)
- Code d’accessibilité
- Consultation sur place possible (se renseigner au préalable) ; photocopies d’articles seulement si aucune localisation A, B ou C
- Affiliations
-
AASMEMORIAV