Textilbibliothek St. Gallen
Institution GLAM
- Titre / Nom
- Textilbibliothek St. Gallen
- Nom
- Textilbibliothek St. Gallen
- ISIL
- CH-000094-4
- Type d’institution
- Bibliothèque
- Catégorie d’institution
- Bibliothèque de haute école et recherches
Adresse / Contact
- Rue et numéro
- Vadianstrasse 2
- NPA
- 9000
- Lieu
- St. Gallen
- Canton
- Saint-Gall
- Pays
- Suisse
- Téléphone
- +41 71 228 00 14
- Courriel
- bibliothek@textilmuseum.ch
- Site web
- https://www.textilmuseum.ch/bibliothek/
Informations de base
- Période d’activité
- 1863 ‒
- Histoire de l’institution
-
1863 begann das Kaufmännische Directorium, die Vereinigung von St. Galler Kaufleuten, weltweit Mustervorlagen für die heimischen Textilproduzenten zu sammeln und legte damit den Grundstein für die heutige Textilbibliothek. Gemeinsam mit den Sammlungen des Industrie- und Gewerbemuseums bezog die Bibliothek 1886 das Gebäude an der Vadianstrasse 2 in St. Gallen. Ihre Bestände erweiterten sich im Laufe der Zeit durch Ankäufe, vor allem aber auch durch Schenkungen bedeutender Privatsammlungen und Archive der Textilindustrie. 1987/88 erfolgte ein Umbau der Bibliothek, im Zuge dessen zusätzlich eine zweigeschossige Freihandabteilung eingerichtet wurde.
- Description des collections
-
Freihandabteilung: textile Fachbereiche, sowie Kunst, Gestaltung und Fotografie Historische Sammlungen (nicht öffentlich zugänglich): Musterbücher (von Firmen, Dokumentation der Maschinenstickerei und Seidenweberei des späten 19. und 20. Jahrhunderts), Entwürfe, Naturstudien, Modezeichnungen, Modefotografien, div. Nachlässe von Firmen und Privatpersonen
- Classification décimale Dewey
-
330 - Economie politique390 - Coutumes et folklore500 - Sciences naturelles660 - Génie chimique670 - Fabrication industrielle, produits manufacturés700 - Arts740 - Arts graphiques et arts décoratifs750 - Peinture760 - Gravure et estampes770 - Photographie, vidéo, art numérique
- Collections de la bibliothèque
-
22'000 Monographien, 50 Zeitschriften, einige Tausend Musterbücher (Musterbücher der Maschinenstickerei, des Textildrucks, der Weberei, der Klöppelindustrie), Entwürfe für die Textilindustrie
- Autres collections
-
Katazome, Modefotografien und -zeichnungen, Naturstudien, Strohgeflechte
- URL outils de recherche
- https://www.recherche.sg.ch/
- Conditions d’accès
-
Freihandabteilung allgemein zugänglich gemäss Öffnungszeiten (Mittwoch bis Freitag 10-17 Uhr, Samstag 10-12 Uhr), Ausleihe mit gültigem Benutzerausweis (Jahresgebühr, Studenten bis 26 Jahre gratis). Zugang zum Sammlungsbestand nur mit bewilligtem Antrag (für Forschungszwecke) und für Mitglieder des Museumsclubs St. Gallen. Dokumente aus der Freihandabteilung werden innerhalb der Schweiz gegen Gebühr an eingeschriebene Nutzerinnen und Nutzer gesandt.
- Code d’accessibilité
- Accessibilité non définie
- Affiliations
-
Bibliosuisse