Burgerarchiv Burgdorf
Institution GLAM
- Titre / Nom
- Burgerarchiv Burgdorf
- Nom
- Burgerarchiv Burgdorf
- ISIL
- CH-000044-2
- Type d’institution
- Archive
- Catégorie d’institution
- Archives municipales ou archives départementales / de comté
Adresse / Contact
- Rue et numéro
- Bernstrasse 5
- NPA
- 3400
- Lieu
- Burgdorf
- Canton
- Berne
- Pays
- Suisse
- Téléphone
- +41 34 420 00 72
- Courriel
- info@stadtbibliothek-burgdorf.ch
- Site web
- https://www.burgergemeinde-burgdorf.ch/burgerarchiv
Informations de base
- Période d’activité
- 1267 ‒
- Description des collections
-
Das Burgerarchiv umfasst die vor 1832 entstandenen Verwaltungsunterlagen der alten Stadt Burgdorf und ihres Herrschaftsgebietes im Oberaargau und Emmental. dazu gehören Urkunden (ab 1267), Ratsprotokolle (ab 1533), Gerichts- und Chorgerichtsmanuale (ab 1533), Zinsrödel (ab 1447) und weitere Unterlagen mit einem Umfang von ca. 80 Laufmetern. Das Archiv der alten Stadt Burgdorf figuriert in der schweizerischen Liste der Kulturgüter als Archiv von regionaler Bedeutung.
Das Burgerarchiv umfasst zudem die Verwaltungsunterlagen der Burgergemeinde Burgdorf seit ihrer Entstehung im Jahre 1832. Die gleichzeitig entstandene Einwohnergemeinde Burgdorf führt ihr eigenes Archiv.
Zusätzlich zu den Verwaltungsunterlagen sichert und archiviert das Burgerarchiv Unterlagen von Personen, Familien und Institutionen, welche die Geschichte der Stadt und Burgergemeinde Burgdorf geprägt haben und deren Überlieferung eine wertvolle Ergänzung zu den behördlichen Unterlagen darstellt.
- Fonds d’archives
-
Urkunden, Ratsprotokolle, Gerichts-und Chorgerichtsmanuale, Zinsrödel
- URL outils de recherche
- https://www.burgerarchiv-burgdorf.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3689
- Conditions d’accès
-
Öffentlich auf Voranmeldung zugänglich
- Code d’accessibilité
- Consultation sur place possible (se renseigner au préalable) ; photocopies d’articles seulement si aucune localisation A, B ou C
- Affiliations
-
AAS