Bildarchiv der ETH-Bibliothek
Institution GLAM
- Titre / Nom
- Bildarchiv der ETH-Bibliothek
- Nom
- Bildarchiv der ETH-Bibliothek
- Nom (anglais)
- Image Archive, ETH-Bibliothek
- ISIL
- CH-001808-4
- Type d’institution
- Bibliothèque
- Catégorie d’institution
- Archives des universités et de la recherche
Adresse / Contact
- Rue et numéro
- Rämistrasse 101
- NPA
- 8092
- Lieu
- Zürich
- Canton
- Zurich
- Pays
- Suisse
- Téléphone
- +41 44 632 07 97
- Courriel
- bildarchiv@library.ethz.ch
- Site web
- https://www.library.ethz.ch/de/Ressourcen/Bilder
Informations de base
- Période d’activité
- 1860 ‒
- Histoire de l’institution
-
Das Bildarchiv wurde im Jahr 2000 als organisatorische Einheit der ETH-Bibliothek gegründet. Anlass war die Übernahme des umfangreichen Bildbestandes Archiv der Fotoagentur Comet Photo AG, Zürich (1952-1999). Das Bildarchiv betreut eine Vielzahl von Bildbeständen, die bereits früher von der ETH-Bibliothek übernommen worden sind. Dazu gehören etwa die Ansichten- und Porträtsammlung sowie fotografische Teilbestände in wissenschaftlichen Nachlässen des Hochschularchivs der ETH Zürich. Seine Bestände ergänzt das Bildarchiv durch die Übernahme grösserer Bildbestände mit Bezug zu Fachgebieten der ETH Zürich.
- Description des collections
-
Ansichten und Porträts: Fotografien von Gebäuden, Instituten, Hörsälen und Laboratorien der ETH Zürich, Postkartensammlung Adolf Feller, Porträts ehemaliger Angehöriger und Studierender der ETH Zürich.
Fotografien in Nachlässen: Forschungsreisen, Bilder aus Instituten der ETH Zürich.
Grosse integrale Bildbestände: Archiv Fotoagentur Comet Photo AG, Fotoarchiv Walter Mittelholzer, Fotoarchiv der Swissair, Archiv Luftbild Schweiz, Archiv Documenta Natura, Fotoarchiv Stiftung Industriekultur, Fotoarchiv AirColor SA, Fotoarchiv Desair
- Collections de la bibliothèque
-
3,5 Millionen
- Autres collections
-
2'500 AV-Medien (Ton- und Film/Video-Aufnahmen)
- URL outils de recherche
- https://ba.e-pics.ethz.ch/
- Conditions d’accès
-
Öffentlich, Voranmeldung erbeten.
- Code d’accessibilité
- Accessibilité non définie
- Affiliations
-
MEMORIAV