Ballenberg ‒ Musée Suisse en plein air
Institution GLAM
- Titre / Nom
- Ballenberg ‒ Freilichtmuseum der Schweiz
- Nom
- Ballenberg ‒ Freilichtmuseum der Schweiz
- Nom (français)
- Ballenberg ‒ Musée Suisse en plein air
- Nom (italien)
- Ballenberg ‒ Museo Svizzero all'aperto
- Nom (anglais)
- Ballenberg ‒ Swiss Open-Air Museum
- ISIL
- CH-001092-4
- Type d’institution
- Musée
- Catégorie d’institution
- Musées d’ethnographie | Musées d’histoire
Adresse / Contact
- Rue et numéro
- Museumsstrasse 100
- NPA
- 3858
- Lieu
- Hofstetten bei Brienz
- Canton
- Berne
- Pays
- Suisse
- Téléphone
- +41 33 952 10 30
- Courriel
- info@ballenberg.ch
- Site web
- https://ballenberg.ch/de/
Informations de base
- Période d’activité
- 1968 ‒
- Histoire de l’institution
-
Das Freilichtmuseum Ballenberg ist seit 1968 eine öffentliche Stiftung mit dem Zweck, traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln, zu erforschen, zu erhalten und zu vermitteln. Seit der Museumseröffnung 1978 wird aufgezeigt, wie die ländliche Bevölkerung der Schweiz früher gebaut, gewohnt, gelebt, gearbeitet und ihr Brauchtum gepflegt hat. Vorbildlich gepflegte Wiesen, Felder und Gärten, Bauernhoftiere und Vorführungen von traditionellem Handwerk bringen Leben ins Museum. Mit Veranstaltungen, Führungen und zahlreichen Mitmachstationen wird dem Gast ein aktives Erlebnis geboten. Ausstellungen und Publikationen vermitteln Zusammenhänge und vertiefen den Einblick.
- Description des collections
-
Schwerpunkt ländliche Schweiz, spätes Mittelalter bis Vor-Industrialisierung: Haus- und Siedlungsforschung, traditionelles Handwerk, Volkskunde, Landwirtschaft, Ortsgeschichte, Brauchtum.
- Classification décimale Dewey
-
300 - Sciences sociales, sociologie, anthropologie320 - Science politique370 - Education, systèmes scolaires, enseignement380 - Commerce, communications, transports390 - Coutumes et folklore400 - Langues, linguistique580 - Plantes (botanique)590 - Animaux (zoologie)610 - Médecine, santé630 - Agriculture, médecine vétérinaire640 - Economie domestique et vie familiale690 - Bâtiments710 - Urbanisme, art du paysage720 - Architecture730 - Arts plastiques, sculpture, numismatique, céramique (Arts)790 - Loisirs, arts du spectacle900 - Histoire910 - Géographie, voyages, cartes géographiques920 - Biographies, généalogie, emblèmes, insignes930 - Histoire du monde antique vers ca. 499, archéologie
- Collections de la bibliothèque
-
10'000 Gebundene Bände. Fachzeitschriften.
- Fonds d’archives
-
100'000 Bilddokumente.
- Autres collections
-
Unterlagen zu Gebäudetranslozierung
- Autres outils de recherche
-
Bestandsübersicht in interner Datenbank.
- Conditions d’accès
-
Auf Voranmeldung
- Code d’accessibilité
- Consultation sur place possible (se renseigner au préalable) ; photocopies d’articles seulement si aucune localisation A, B ou C
- Affiliations
-
AASAMSICOMMEMORIAV