« Zurück zur Startseite
Universitätsarchiv St. Gallen (HSG)
GLAM Institution
- Titel / Name
- Universitätsarchiv St. Gallen (HSG)
- Name
- Universitätsarchiv St. Gallen (HSG)
- Name (englisch)
- Archive of the University St. Gallen (HSG)
- ISIL
- CH-001553-3
- Institutionstyp
- Archiv
- Institutionskategorie
- Universitätsarchiv oder Archiv sonstiger Forschungseinrichtungen
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Dufourstrasse 50
- PLZ
- 9000
- Ort
- St. Gallen
- Kanton
- Sankt Gallen
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 71 224 26 59
- uni.archiv@unisg.ch
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1898 ‒
- Geschichte der Institution
-
Die an der Universität angesiedelte Fachstelle Universitätsarchiv besteht seit 2005. Sie ist zuständig für die Überlieferung der heutigen Universität mit allen ihren Verwaltungseinrichtungen, Abteilungen, Instituten und Fachstellen seit der Gründung als Handelsakademie 1898. Endarchiv ist das Staatsarchiv St. Gallen, das die Zuständigkeit für die Universitätsüberlieferung an die Fachstelle delegiert hat.
- Bestandsbeschreibung
-
Verwaltung, Verein
- Dewey-Dezimalklassifikation
-
350 - Öffentliche Verwaltung360 - Soziale Probleme, Sozialarbeit
- Archivbestände
-
ca. 450 Laufmeter Verwaltungsschriftgut, Nachlässe von Professoren, Vereinsunterlagen. Die Studierendendossiers sind seit der Gründung 1898 vollständig überliefert.
- Zugangsbedingungen
-
Öffentlich, auf Voranmeldung zugänglich
- Zugänglichkeitsgrad
- Einsichtnahme an Ort und Stelle möglich (vorher anfragen); Fotokopien von Artikeln nur, wenn in keiner A-, B- oder C-Bibliothek lokalisierbar
- Mitgliedschaften
-
VSA