Haus zum Dolder ‒ Sammlung Dr. Edmund Müller
GLAM Institution
- Titel / Name
- Haus zum Dolder ‒ Sammlung Dr. Edmund Müller
- Name
- Haus zum Dolder ‒ Sammlung Dr. Edmund Müller
- ISIL
- CH-001655-3
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Fläcke 17
- Postfach
- Postfach 22
- PLZ
- 6215
- Ort
- Beromünster
- Kanton
- Luzern
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 41 930 16 26
- info@hauszumdolder.ch
- Webseite
- https://www.hauszumdolder.ch
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1976 ‒
- Geschichte der Institution
-
Sammlung der Arztfamilie Müller / Dolder (drei Generationen) in Beromünster. Errichtung einer Stiftung 1969 mit dem Zweck, das Haus zum Dolder und die darin aufbewahrte Sammlung der Familie zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Tod des Stifters 1976.
Jährliche Sonderausstellungen aus dem Bestand der Sammlung.
- Bestandsbeschreibung
-
Bürgerliche Wohnkultur, Arztpraxis, barockes Kunsthandwerk aus Beromünster, Druckgraphik, religiöse Volkskunst, Medizingeschichte, Helvetica, Kunstgeschichte, Paracelsica, Lucernensia, Beronensia
- Bibliothekarische Bestände
-
7'000 Bände (mit grossem Bestand an Werken vor 1900)
- Archivbestände
-
Archivunterlagen zur Sammlerfamilie und zur Sammlung, Fotos (Familien Müller / Dolder), Topografie (Beromünster udn Umgebung), Porträts (carte de visite, cartes de cabinet, Leidhelgeli)
- Sonstige Bestände
-
Möbel, Hinterglasgemälde, Fayencen, Zinn, Goldschmiedearbeiten, Porträts, Trachtenschmuck, sakrale Skulpturen, Flühli-Glas, Trachten, Ortsansichten, Freischaren, Sonderbund, Amulette, Apothekergefässe, alte mediziniche Instrumente, Exotica
- URL Findmittel
- https://www.informationsverbund.ch/ https://ilu.zhbluzern.ch/F?
- Zugangsbedingungen
-
Auf Voranmeldung (Tel. +41 41 930 16 26)
- Zugänglichkeitsgrad
- Einsichtnahme an Ort und Stelle möglich (vorher anfragen); Fotokopien von Artikeln nur, wenn in keiner A-, B- oder C-Bibliothek lokalisierbar
- Mitgliedschaften
-
VMS