Cinémathèque suisse - Dokumentationsstelle Zürich
GLAM Institution
- Titel / Name
- Cinémathèque suisse - Dokumentationsstelle Zürich
- Name
- Cinémathèque suisse - Dokumentationsstelle Zürich
- ISIL
- CH-002025-6
- Institutionstyp
- Archiv
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Neugasse 10
- PLZ
- 8005
- Ort
- Zürich
- Kanton
- Zürich
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 58 800 02 00
- cszh@cinematheque.ch
- Webseite
- https://www.cinematheque.ch/
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 2002 ‒
- Geschichte der Institution
-
Die Dokumentationsstelle Zürich ist die Deutschschweizer Niederlassung der Cinémathèque suisse (Kanton Waadt, Standorte in Lausanne und Penthaz). Direkter Vorläufer war die ZOOM Dokumentation für Film (1992-2002), auch ZOOM Filmdokumentation genannt, die aus der ökumenischen Filmarbeit hervorging. Die Dokumentationsstelle Zürich verwaltet die historischen Sammlungen der kirchlichen Filmarbeit, deren Sammlungstätigkeit in den 1940er Jahren begann, und sammelt, erschliesst und konserviert nicht-filmische Dokumente der Schweizer Filmgeschichte.
- Bestandsbeschreibung
-
Bibliothek, Dokumentationsdossiers (analog und digital), Papierarchive
- Bibliothekarische Bestände
-
4500 Monografien, 55'000 Zeitschriften, 60'000 Dokumentationsdossiers, 250'000 Fotos
- Archivbestände
-
25 Papierarchivbestände
- URL Findmittel
- https://caspar.cinematheque.ch/index.php/
- Andere Findmittel
-
Für Papierbestände kann caspar benutzt werden. Die weiteren Findmittel sind nicht online verfügbar.
- Zugangsbedingungen
-
Öffentlich, auf Voranmeldung zugänglich
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt
- Mitgliedschaften
-
BibliosuisseICOMMEMORIAVVSA