Bibliothek für Gestaltung Basel, Schule für Gestaltung Basel
GLAM Institution
- Titel / Name
- Bibliothek für Gestaltung Basel, Schule für Gestaltung Basel
- Name
- Bibliothek für Gestaltung Basel, Schule für Gestaltung Basel
- ISIL
- CH-000167-2
- VZ-Sigel
- Ba G
- Institutionstyp
- Bibliothek
- Institutionskategorie
- Hochschul- und Forschungsbibliothek
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Freilager-Platz 2
- PLZ
- 4142
- Ort
- Münchenstein
- Kanton
- Basel-Stadt
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 61 267 45 00
- bibliothek@sfgbasel.ch
- Webseite
- https://www.sfgbasel.ch/bibliothek-fur-gestaltung-basel
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1880 ‒
- Geschichte der Institution
-
Die Bibliothek für Gestaltung Basel existiert in offizieller Form seit 1880, eingerichtet für die Allgemeine Gewerbeschule und das Gewerbemuseum Basel. Von 1893 bis 2017 an der Spalenvorstadt 2, seit 2018 auf dem Dreispitz stellt die Bibliothek ein umfangreiches Angebot zu nahezu allen Themen visueller Kultur bereit und ist diesbezüglich heute wie damals ein Informationszentrum von überregionaler Bedeutung.
Mit der integrierten Stiftung Gartenbaubibliothek Basel liegt zudem ein besonderer Fokus auf der Freiraumgestaltung.
- Bestandsbeschreibung
-
Ästhetik, Alltagskultur, Architektur, Buchgestaltung, Comic, Design, Druckgrafik, Farbe + Form, Fotografie, Freiraumgestaltung, Gebrauchsgrafik, Graffiti, Illustration, Industriedesign, Innenarchitektur, Keramik, Kulturgeschichte, Kunst, Kunsthandwerk, Kunsttechnologie, Landschaftsarchitektur, Lichtgestaltung, Malerei, Möbeldesign, Mode, Ornament, Performance, Plakatgestaltung, Rauminstallation, Restaurierung, Schmuck, Schriftgeschichte, Signaletik, Spielzeug, Städtebau, Street Art, Tattoo, Textilgestaltung, Trickfilm, Typografie, Videokunst, Visuelle Kommunikation, Visuelle Wahrnehmung, Webdesign, Werbung, Werkstoffe, Zeichnung
- Dewey-Dezimalklassifikation
-
150 - Psychologie390 - Bräuche, Etikette, Folklore530 - Physik600 - Technik650 - Management, Öffentlichkeitsarbeit700 - Künste710 - Landschaftsgestaltung, Raumplanung720 - Architektur740 - Grafik, angewandte Kunst770 - Fotografie, Video, Computerkunst
- Bibliothekarische Bestände
-
120'000 Medien, 150 Fachzeitschriften
- Archivbestände
-
15'000 graphische Blätter, 13'000 Reproduktionen, 15'000 Fotografien
- Sonstige Bestände
-
Spezialsammlungen:
_Architekturtraktate, Bauliteratur und handwerkliche Vorlagebücher aus dem 16. bis 20. Jh.
_Kunstgewerbliche und historische Vorbildsammlung _Schreibmeistersammlung, Schrift- und Buchgestaltung aus dem 15. bis 20. Jh.
_Typografische Beispielsammlung Jan Tschichold _Schweizer Schulschrift Nachlass Paul Hulliger _Teilnachlass Emil Ruder _Schriftbibliothek André Gürtler _Künstlerbuchsammlung Richard Doetsch-Benziger _Handeinbandsammlung Ignatz Wiemeler _Handeinbandsammlung Max Kölliker _Agenturfotosammlung Modeschauen _Historische Bibliothek Basler Gartenbaugesellschaft _Stiftung Gartenbaubibliothek _Publikationenarchiv ehemaliges Gewerbemuseum / Museum für Gestaltung Basel
- URL Findmittel
- https://basel.swisscovery.org/discovery/search?search_scope=UBS&vid=41SLSP_UBS:live
- Zugangsbedingungen
-
Öffentliche Bibliothek im IDS-Verbund, teilweise Freihand, zugänglich ohne Voranmeldung.
Spezialbestände ausschliesslich auf Voranmeldung einsehbar.
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt
- Mitgliedschaften
-
BibliosuisseSIGEGSVMS