Archivs culturals da la Val Müstair
GLAM Institution
- Titel / Name
- Archivs culturals da la Val Müstair
- Name
- Archivs culturals da la Val Müstair
- ISIL
- CH-000119-5
- Institutionstyp
- Archiv | Bibliothek
- Institutionskategorie
- Nichtamtliches Spezialarchiv, Archiv anderer Kultureinrichtungen | Spezialbibliothek | Universitätsarchiv oder Archiv sonstiger Forschungseinrichtungen | Öffentliche und gemischte Bibliothek
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Muglin 37
- Addresszusatz
- c/o Biblioteca Jaura
- PLZ
- 7535
- Ort
- Valchava
- Kanton
- Graubünden
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 81 543 27 43
- contact@archivs-culturals.ch
- Webseite
- https://archivs-culturals.ch/
Hintergrundinformationen
- Geschichte der Institution
-
Der 2023 gegründete Verein "Archivs culturals da la Val Müstair (ACVM)" vereinigt drei Kulturarchive im schweizerischen Münstertal:
Die Biblioteca Jaura ist das Dokumentationszentrum der Val Müstair und des lokalen Idioms «Jauer». Eigentümer ist der Verein Chasa Jaura.
Das Archiv der Bauhütte im Kloster St. Johann in Müstair umfasst die Archivalien der Baumassnahmen, der Restaurierungen und der archäologischen Untersuchungen sowie die zugehörige Forschungsbibliothek. Eigentümerin bleibt die Stiftung Pro Kloster St. Johann.
Als sich die Kapuziner aus Müstair zurückzogen, verblieb ein Teil des Kapuzinernachlasses in Müstair. 2022 hat die Stiftung Pro Kloster St. Johann diesen Bücherbestand von der Pfarrgemeinde Müstair übernommen. Seit Kurzem ist die Stiftung Pro Kloster St. Johann Eigentümerin.
ACVM pflegt diese drei Archive und macht sie öffentlich zugänglich. Archivalien können jedoch nicht ausgeliehen werden, Bücher nur zum Teil.
- Bestandsbeschreibung
-
Biblioteca Jaura:
Sie enthält mehr als 5000 Bücher, historische Handschriften, Akten sowie diverse Medien zur Talgeschichte und den angrenzenden Tälern.
Bau- und Forschungsarchiv der Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair:
Seit 1969 wird das Kloster St. Johann archäologisch erforscht. In Müstair verblieben ein vollständiger Satz der Arbeitsdokumente sowie alle Funde. Nach der Gründung der Bauhütte Müstair 2004 wurden alle gebäuderelevanten Akten von Architekten, Restauratoren und verschiedensten Forschern im Bauarchiv zusammengetragen. Dieses enthält auch die Akten der 1969 gegründeten Stiftung Pro Kloster St. Johann.
Kapuzinernachlass:
Er besteht aus ca. 1600 Büchern und handschriftliche Aufzeichnungen des 16.–20. Jh. Es handelt sich dabei um Werke über Landwirtschaft, Astronomie, Haushalt, Rechtswesen sowie Unterrichtsbücher und Katechesen. Der Bestand ist noch nicht erschlossen.
- URL Findmittel
- https://www.opac.gr.ch/discovery/search?vid=41BGR_INST:41BGR_V1
- Andere Findmittel
-
Zettelkatalog, Datenbanken
- Zugangsbedingungen
-
Offen freitags 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt