« Zurück zur Startseite
Basler Afrika Bibliographien
GLAM Institution
- Titel / Name
- Basler Afrika Bibliographien
- Name
- Basler Afrika Bibliographien
- ISIL
- CH-000769-X
- VZ-Sigel
- Ba 108
- Institutionstyp
- Archiv | Bibliothek
- Institutionskategorie
- Nichtamtliches Spezialarchiv, Archiv anderer Kultureinrichtungen | Spezialbibliothek
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Klosterberg 23
- Postfach
- 2064
- PLZ
- 4051
- Ort
- Basel
- Kanton
- Basel-Stadt
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 61 228 93 33
- library@baslerafrika.ch
- Webseite
- https://baslerafrika.ch/
- Telefon ILV
- +41 61 228 93 31
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1971 ‒
- Geschichte der Institution
-
Die Basler Afrika Bibliographien (BAB) wurden 1971 von Carl Schlettwein gegründet und werden seit 1994 von der Carl Schlettwein Stiftung getragen. Die BAB haben den Auftrag, Bücher und Dokumente zum südlichen Afrika und insbesondere zu Namibia zu sammeln, zu erschliessen und zugänglich zu machen.
- Bestandsbeschreibung
-
Afrika, Namibia, Angola, Botswana, Malawi, Moçambique, Zambia, Zimbabwe, Lesotho, Swaziland, Südafrika
- Dewey-Dezimalklassifikation
-
900 - Geschichte910 - Geografie, Reisen, Karten
- Bibliothekarische Bestände
-
56'000 Bücher, 2'600 Zeitschriften, 185 Zeitungen
- Archivbestände
-
6'500 Plakate, 2'000 Landkarten, 1'400 Audiovisuelle Dokumente, 350 Kalender, 170 Nachlässe, 40 Laufmeter Archivalien
- URL Findmittel
- https://baslerafrikabibliographien.faust-web.de/ https://baslerafrikabibliographien-archiv.faust-web.de/
- Zugangsbedingungen
-
Bibliothek öffentlich, ohne Voranmeldung zugänglich
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt