Archiv Missionsgesellschaft Bethlehem
GLAM Institution
- Titel / Name
- Archiv Missionsgesellschaft Bethlehem
- Name
- Archiv Missionsgesellschaft Bethlehem
- ISIL
- CH-000906-0
- VZ-Sigel
- Im 1
- Institutionstyp
- Archiv
- Institutionskategorie
- Kirchenarchiv
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Schützenstrasse 9
- Addresszusatz
- c/o Staatsarchiv Kanton Luzern
- PLZ
- 6003
- Ort
- Luzern
- Kanton
- Schwyz
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 41 228 53 82
- staatsarchiv@lu.ch
- Webseite
- https://staatsarchiv.lu.ch/projekte/missionsgesellschaft
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1895 ‒
- Geschichte der Institution
-
Die Missionsgesellschaft Bethlehem wurde 1895 von Pierre Marie Barral in Meggen als Institut Bethlehem gegründet und 1896 nach Immensee verlegt, wo die Gesellschaft auch heute noch ihren Sitz hat. Die Missionsgesellschaft hat ihr Archiv 2014 im Luzerner Staatsarchiv deponiert.
- Bestandsbeschreibung
-
Das Archiv der Missionsgesellschaft Bethlehem verwahrt die Akten der früheren Apostolischen Schule (ab 1895) und des Instituts Bethlehem, des späteren Gymnasium Immensee (bis 1995), Unterlagen der Missionsgesellschaft Bethlehem (Generalrat, Regionen, Generalkapitel), Personaldossiers und Nachlässe der Missionare, Korrespondenzen, Foto & Film.
Die Akten sind grösstenteils in deutscher Sprache, zum Teil gibt es auch solche in englischer, französischer und spanischer Sprache, einige Dokumente auch in Chinesisch, Japanisch oder Shona (Simbabwe).
- Sonstige Bestände
-
Fotoarchiv, nicht erschlossen
Filme, grösstenteils digitalisiert
Audio-Dokumente
- URL Findmittel
- https://query-staatsarchiv.lu.ch/volltextsuche.aspx
- Andere Findmittel
-
kein öffentlich einsehbares Findmittel
- Zugangsbedingungen
-
Archivbesuch nur auf Voranmeldung bei der zuständigen Archivarin.
- Zugänglichkeitsgrad
- Einsichtnahme an Ort und Stelle möglich (vorher anfragen); Fotokopien von Artikeln nur, wenn in keiner A-, B- oder C-Bibliothek lokalisierbar
- Mitgliedschaften
-
VSA