Die Archivalien im Diakonissenhauses Riehen reichen bis 1852 zurück. Die Unterlagen beleuchten den Alltag im Diakonissenhaus, das geistliche Leben der Schwesterngemeinschaft, die Arbeit der Diakonissen in den eigenen Institutionen, aber auch in den mehr als hundert externen Arbeitsstationen in der ganzen Schweiz. Ebenso dokumentieren die vorhandenen Unterlagen die nationale und internationale Vernetzung der Diakonissenhäuser sowie die Zusammenarbeit mit kirchlichen und amtlichen Stellen.
Archivalien: Tagebücher, Protokolle, Schwesternmappen, Korrespondenzen, Fotos, Diapositive, Negative, Glasplatten