Archiv Evangelische Kirchgemeinde Bichelsee-Balterswil
GLAM Institution
- Titel / Name
- Archiv Evangelische Kirchgemeinde Bichelsee-Balterswil
- Name
- Archiv Evangelische Kirchgemeinde Bichelsee-Balterswil
- ISIL
- CH-002182-8
- Institutionstyp
- Archiv
- Institutionskategorie
- Kirchenarchiv
Adresse / Kontakt
- Strasse und Hausnummer
- Frohsinnstrasse 2a
- PLZ
- 8374
- Ort
- Dussnang
- Kanton
- Thurgau
- Land
- Schweiz
- Telefon
- +41 71 977 19 63
- sekretariat@evang-dussnang-bichelsee.ch
- Webseite
- https://www.evang-dussnang-bichelsee.ch/
Hintergrundinformationen
- Zeitraum der Aktivität
- 1621 ‒ 2023
- Geschichte der Institution
-
?517-1814 Bistum Konstanz, ca. 550-1050 Bichelsee gelangt durch Schenkung der Udalrichinger an das Kloster St. Gallen, ca. 1050-1250 die im Dienste des Klosters St. Gallen stehenden Herren von Bichelsee lassen sich auf der Feste (Alt-)Bichelsee nieder, 1138-1146 erster Abt Waltram baut Kirche sowie gesonderte Behausungen für Mönche, Nonnen und Gäste; das bischöfliche Eigenkloster ist anfänglich ein Doppelkloster, kurz vor 1138 Kloster Fischingen von Konstanzer Bischof Ulrich II. in dessen Herrschaftsgebiet gegründet, im 12. Jh. entsteht vermutlich die Nikolauskirche Bichelsee; später Blasius-Patrozinium, im frühen13. Jh. erbauen die Herren von Bichelsee Neu-Bichelsee, ca. 1250-1500 Balterswil gehört den Herren von Bichelsee, 1274 Neu-Bichelsee wird von den Habsburgern zerstört, ab 1275 ist Pfarrei Bichelsee belegt, 1358 erwirbt Hermann IV. von Landenberg-Greifensee Alt-Bichelsee sowie sämtliche Rechte und Besitzungen inklusive die Vogtei Ba
lterswil, 1407 Alt-Bichelsee wird von den Appenzellern niedergebrannt, 1409 durch bischöflichen Freiheitsbrief erwirbt Fischingen in den folgenden Jahrzehnten die Vogteien Bichelsee, Balterswil und Krillberg, 1419-1421 Abtei Fischingen kauft nach dem Wiederaufbau Burg, Herrschaft und Pfarrei Bichelsee (Inkorporation), 1419-1798 Bichelsee gehört zum alten Fischinger Gericht (kirchlich stets zu Bichelsee), ohne das im Tannegger Amt gelegene und bis 1812 selbstständige Itaslen, ?1419-1812 Itaslen selbstständig, 1419 gelangt Balterswil über die Landenberger an die Abtei Fischingen, 1526 treten Abt Heinrich Stoll von Zürich und die wenigen Mönche zur Reformation über, das Klosterleben erlischt, 1529-1769 wird Bichelsee vom Klosters Fischingen kirchlich versorgt, 1529 unter Führung des Klosters Fischingen wird Bichelsee reformiert, 1529-2018 evangelische Kirchgemeinde Bichelsee, ab 2018 evangelische Kirchgemeinde Bichelsee-Balterswil, 1532-1540 die Wiedererrichtung des Klosters e rfolgt durch die kath. Orte, die 1532 zwei Priester einsetzten und 1540 den St. Galler Konventualen Markus Schenkli als neuen Abt von Fischingen fordern, ab 1542 Bichelsee wird wieder rekatholisiert, seit 1550 evangelische Kirchgemeinde Bichelsee ist Filiale von Dussnang, 1550-1954 Simultanverhältnis Bichelsee, 16.6.1813 Teilung des Schulguts Dussnang Bichelsee, 1836 thurgauische Klöster unter Aufsicht und Verwaltung des Staates, 19.10.1839 Konfessionelle Ausscheidung (Kapitalausscheidung) des paritätischen Kirchengutes Bichelsee, 27.6.1848 Grosser Rat hebt Fischingen mit 7 andern Klöstern auf, 1864 Neubau Blasiuskirche Bichelsee, 1884 Dorfbrand Balterswil: Brandstiftung, 25.10.1925 Gründung Krankenpflegeverein Bichelsee, 31.3.1958 Spatenstich Kirche Bichelsee, 29.6.1958 Grundsteinlegung Kirche Bichelsee, 25.9.1958 Glockenaufzug Bichelsee, 30.11.1958 Glockenweihe Bichelsee, 21.6.1959 Einweihung Kirche Bichelsee, 1959-1960 Bau evang. Kirche Bichelsee gemäss dem Proportionssyste m Le Corbusiers, Architekt: Edwin Rausser; Kirchenfenster: Köbi Lämmler, 2005 Bau Kirchgemeindehaus Bichelsee, ab2018 evangelische Kirchgemeinde Bichelsee-Balterswil
- Bestandsbeschreibung
-
Unikates Behördeschriftgut und Pfarramtsakten, Armenakten bis 1967
- Bibliothekarische Bestände
-
nicht erhoben
- Archivbestände
-
noch nicht erhoben
- Sonstige Bestände
-
nicht erhoben
- Andere Findmittel
-
im Entstehen
- Zugangsbedingungen
-
Registerbücher sind über Mikrofilm im Staatsarchiv des Kantons Thurgau in Frauenfeld einsehbar. Andere Anfragen: Schriftlich und nach Voranmeldung sekretariat@evang-dussnang-bichelsee.ch Erreichbarkeit: Montag und Freitag, 8- 11 Uhr Dienstag, 8 - 16 Uhr
- Zugänglichkeitsgrad
- Zugänglichkeit nicht festgelegt